Momentan habe ich ein Grundig 1060 Zauberklang auf dem Tisch.
Die Problemkondensatoren sind entfernt und ordnungsgemäss ersetzt, der Selengleichrichter und der grosse Siebelko ebenfalls ersetzt (plus 220Ohm Vorwiderstand für Spannungsanpassung).
Das Radio hat mitlerweile ca. 2h gelaufen, wobei nach einer halben Stunde sich die EL84 in den Suizidial-Modus begab und plötzlich begann, wie irre Anodenstrom zu ziehen. Jetzt ist eine nagelneue EL84 montiert und die Spannungen stimmen meines Erachtens nun in etwa. Das Radio spielt gut.
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe nun fortan alle Spannungen gemäss dem Schaltplan kontrolliert und bin an manchen Messpunkten stark neben dem Sollwert!!
Ich habe den Schaltplan angehängt mit den Mess-Ergebnissen, die Spannungen habe ich mit einem Fluke 287 (alle Messungen gegen GND) gemessen. Grün erachte ich persönlich als gut, orange als kritisch und rot als schlecht.

Kann mir hier bitte jemand helfen? Als gelernter Elektroniker EFZ der Neuzeit bin ich überhaupt nicht zu stolz zuzugeben, dass ich hier ein Wenig scheitere. Es fehlt schlicht die Erfahrung.
Gruss

Gruss