das ist echt die Härte
Berührungsschutz 6-SETZEN!

Das Bild hab ich vor Jahren im Urlaub im Hotel in Las Vegas aufgenommen
Und das im angeblich fortschrittlichsten Land der Welt
Fällt einem da noch was zu ein?

Gruss
Andi
Stimmt. Dass der Stecker so aus der Dose schaut kommt seltener vor als dass man die ganze Dose aus der Wand reißt.nflanders hat geschrieben:also ich war jetzt schon ein paar mal drüben, aber ich habe noch nie gesehen dass die Stecker nicht komplett in der Dose sind und ich habe da auch ein paar Dinge eingesteckt (Laptop, Ladegeräte...mit USA Kabeln)...dass was ich gefährlich finde ist, dass man beim rausziehen oder reinstecken an die Kontakte kommen kann..das hat mal kurz gebruzzelt..aua
Das wurde gemacht,weil in einigen ortschaften nur Gleichromnetze zur verfügung standen,da Funktionierten halt nur Allstromgeräte (Ohne Netztrafo). War also nicht zwangsläuftig eine Sparmaßnahme. Einige Geräte gabs als Wechselstrom und Allstrom Ausführung. Von Sparen konnte also nicht die rede sein. Spartrafos,diese wurden aus Platz oder Spargründen verbaut.user44 hat geschrieben:........Auch Netztrafos hat man dort gerne eingespart .... aber das gab es in EU ja auch.
Kopfschüttelnder Gruß,
Werner
Da gabs auch hierzulande bis in die Fuffziger Jahre auch einige sehr abenteuerliche Patente, die dann schnell vom VDE verboten wurden.nflanders hat geschrieben:am besten gefallen mir die 2 stufigen Glühlampen in USA..einmal drehen an, weiterdrehen am Schalter an der Lampe mehr an..ich glaube mittlerweile sind die Stifte an den Steckern verschieden breit um im Bedarfsfall den Stecker immer gleichrum in die Dose zu stecken...geht natürlich nur bei der entsprechenden Dose