Eigenes Rundfunkprogramm mit Raspberry Pi

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Eigenes Rundfunkprogramm mit Raspberry Pi

Beitrag von stadtbilderklaerer »

Guten Abend zusammen!

Auf der Suche nach einem preisgünstigen FM-Transmitter bin ich auf ein sehr interessantes Raspberry Pi-Projekt gestoßen. Für die, die nicht im Thema sind, der Raspberry Pi ist ein kleiner, kostengünstiger Einplatinencomputer auf dem ein Linux läuft. Für das Senden von UKW wird dort der, ursprünglich für die etwas älteren Mobiltelefone von Sony-Ericsson gedachte, FM-Transmitter MMR-70 verwendet. Den MMR-70 bekommt man zum Preis von ca. 1,50 EUR auf den üblichen Versorgungswegen im Internet. Zusammen mit dem Raspberry Pi kann man sich also für ca. 40,00 EUR einen schönen Rundfunksender basteln der sehr gut funktioniert. Ich höre gerade, 468 km von der Hauptstadt entfernt, das Inforadio vom RBB als Livestream auf UKW.

Die benötigte Software und die Umbauanleitung für den MMR-70 findet ihr unter diesen Adressen im Internet:

https://github.com/Manawyrm/FMBerry
https://github.com/Manawyrm/FMBerry/blo ... ARDWARE.md

Dort ist alles sehr gut (selbstredend auf englisch) erklärt. Rudimentäre Linuxkenntnisse sind aber sicher von Vorteil wenn man sich daran macht das nachzubasteln. Fragen dazu kann ich aber bestimmt beantworten. Ein paar Bilder von meinem Versuchsaufbau füge ich hier an.

Viele Grüße
Michael
2013-06-27 23.13.13.jpg
2013-06-27 22.52.25.jpg
2013-06-27 22.52.12.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Michael hat ein Saba Meersburg 19