Hallo,
wer hat hier im Foum so ein Gerät und könnte mir mal ein paar Bilder vom Innenleben des Gerät machen? Ich suche im speziellen die Beschaltung des 1,5K widerstands direkt am Trafo. Leider ist dieser bei mir nicht mehr vorhanden, und ich weiß nicht so recht wie dieser beschaltet ist. Versuche mit Festwiderständen mit 900Ohm und 600Ohm wie im Schaltbild angegeben, bringen eine viel zu hohen Zeigerausschlag. Auch versuche mit einem 1,5K Poti bringen den Zeiger einfach nicht weit genung herunter.
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
MFG
Markus
Tubatest oder Tubatest II
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 9:48
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Tubatest oder Tubatest II
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 9:48
Re: Tubatest oder Tubatest II
Tubatest L3 ist ganz anders aufgebaut!!!