Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Franzi »

Hallo zusammen,
Marco und ich haben es gewagt und uns einen Spielautomaten gekauft. Einen Hellomat Fairplay Silverline.
Das Gerät geht schonmal an, aber Spielen kann man leider noch nicht. Aus irendeinem Grund ist nach einiger Zeit sogar die Haussicherung rausgeflogen.

Hat jemand zufällig Unterlagen zu dem Gerät? Dann kann Marco versuchen es selbst zu reparieren. Ich kümmer mich damm um das Gehäuse.
Liebe Grüße
Franzi :)
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von xscotty1990 »

Moin. Schon bin ich weiter gekommen.
Ein Blechteil welches nicht mehr richtig verschraubt war,
sorgte für einen satten Kurzschluss zwischen Phase und Masse.
Die Netzdrossel ist auch kaputt. Zudem hatte jemand wohl keine
Ersatzsicherungen und nur Alufolie um die alten gewickelt.

Morgen Abend schmeiß ich die Kiste nochmal an Strom. Bilder
folgen.

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Gery »

Haha sollen wir jetzt zum Zocken vorbei kommen :-D

:hello:
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von xscotty1990 »

Gery hat geschrieben:Haha sollen wir jetzt zum Zocken vorbei kommen :-D

:hello:

Whisky steht kalt :hello:

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Vagabund »

Wenns nicht so warm und vor allem weit wäre, würd ich mich glatt auch einladen.

Wobei ich mehr auf die alten Flipper stehe, so schön bunt und alles leuchtet.
Dingding... Dingdeng... Klonk...ding :wink:
Irgendwann muss so ein Teil her.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von amiga3000 »

Einen *Hellomat* hab ich auch. 30Pf spieler,hatte den mal auf Euro umgerüstet.
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
Gerufon
Derzeit abwesend
Beiträge: 428
Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Gerufon »

Vagabund hat geschrieben:Wenns nicht so warm und vor allem weit wäre, würd ich mich glatt auch einladen.

Wobei ich mehr auf die alten Flipper stehe, so schön bunt und alles leuchtet.
Dingding... Dingdeng... Klonk...ding :wink:
Irgendwann muss so ein Teil her.
Sowas kann sehr schnell zu einer Großbaustelle werden. Ich hab meinen Flipper (bis auf das Kopfteil) teilrestauriert weiterverkauft. Gut, es kam auch ein Umzug dazwischen.
Wenn man Platz hat ist das eher weniger ein Problem, Radios sind da Regaltauglicher.
[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Vagabund »

Gerufon hat geschrieben:
Vagabund hat geschrieben:Wenns nicht so warm und vor allem weit wäre, würd ich mich glatt auch einladen.

Wobei ich mehr auf die alten Flipper stehe, so schön bunt und alles leuchtet.
Dingding... Dingdeng... Klonk...ding :wink:
Irgendwann muss so ein Teil her.
Sowas kann sehr schnell zu einer Großbaustelle werden. Ich hab meinen Flipper (bis auf das Kopfteil) teilrestauriert weiterverkauft. Gut, es kam auch ein Umzug dazwischen.
Wenn man Platz hat ist das eher weniger ein Problem, Radios sind da Regaltauglicher.
Die Frage stellt sich mir gar nicht, da ich mal so die Preise überschlagen habe.
Da musste ja schon mit ein, zwei Riesen rechnen.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Franzi »

Ohh ja, ein Flipper wäre auch eine richtig gute Anschaffung. Auf Grund des Preises und des Platzmangels zur Zeit aber leider nicht möglich. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann noch mal einen in unserem Wohnzimmer. :)
Liebe Grüße
Franzi :)
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Vagabund »

Sehe ich auch so, man muss es nur erwarten können. Ich warte immernoch auf mein SABA-Klappzahlenwecker als Schnäppchen für 10 Euro. :mrgreen:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von xscotty1990 »

Neues vom Automaten:

Die Netzdrossel ist abgeklemmt und überbrückt, drei Kondensatoren an den Relais der Spielwalzen habe ich ausgetauscht (einer war aufgerissen). Den Eingang vom Münzwerk habe
ich gereinigt. War ziemlich verharzt alles, konnte aber mit Benzin in den Griff bekommen werden.

Ein paar Runden konnte ich spielen. Leider flog dann irgendwann wieder die Netzsicherung. Mal sehen, wo es diesmal dran liegt...

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Fernmelder »

Moin,

ist ein Netzfilter verbaut? Die machen im höheren Alter gerne Ärger und hauen die Sicherung raus....

Hat mein Rotamint Jackpot auch gemacht, einfach raus und einen Ersatz gebaut= bestens :mrgreen:

Bei meinem Flipper ist noch der originale Filter von 1970 drin und macht keine Probleme :hello:

Basti´s Spielhölle aus den 70ern....

Bild
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von xscotty1990 »

Moin moin:

@Basti: Netzfilter hab ich schon ganz am Anfang rausgenommen, der hatte so einen schönen satten Kurzschluss. :mrgreen:

Was mich wundert: Auch der Rest der Kondensatoren... alles für die Tonne. Die sind alle niederohmig oder haben bereits einen vollen Kurzschluss. Ich dachte zwischenzeitlich, ich reparier ein Radio und führe die Kondensatorkur durch.

Hier mal ein paar Bilder:

Bild
Der hier hatte, wen wunderts, auch einen Kurzschluss

Bild
Bis ich diesen Kondensator gefunden hatte, hatte es auch gedauert. Er sorgte unter anderem dafür, dass die Netzsicherung flog

Bild
Innenansicht: Leider sind die Serviceunterlagen schon verloren, ich suche noch Ersatz

Bild
Kult am Sonntag: Dieses Stück "Kulturgut" fand ich eingeklemmt im Automaten. Eine alte Batterie, leider ausgelaufen.

Bild
Von Außen: Hier hat Franzi ganze Arbeit geleistet und die grauen Gehäuseteile mit Folie überklebt, so dass sie zu den Wohnzimmermöbeln passen.

Das Gerät hängt nun im Wohnzimmer, ein letztes Bild zum Schluss folgt noch.

Grüße

Marco :hello:
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von Fernmelder »

Moin Marco,

sieht doch richtig gut aus der Kasten :hello:

Wenn du noch 10Pf Münzen benötigst kann man Ebay jede Menge bekommen. Ansonsten ist auch der Umbau auf 5Ct überhaupt kein Problem da die Münze fast schon so passt :mrgreen:

Mein Jackpot nimmt 5Ct (10Pf), 10Ct (50Pf), 50Ct (1DM), 1€ (2DM) und 2€ anstatt 5DM.

War kein großes Problem den umzubauen, dafür habe ich keine neuen Kassen benötigt.

Das gleich habe ich beim Flipper gemacht, nur da ist es etwas mehr bastelei gewesen. Nun nimmt er 10Ct (50Pf), 50Ct (1DM) und 2€ für 2DM. Anders liesen sich die Kassen nicht umbauen. Eigendlich hätte ich gerne 1€ für 2DM genommen aber die Münze ist nunmal zu klein gegenüber 2DM.
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Spielautomat Hellomat Fairplay Silverline

Beitrag von amiga3000 »

Teilweise sind die Magnete im Münzprüfer ein problem. Die Orig. Münzen waren zum teil NICHT Magnetich,die neuen Münzen sind es aber meistenteils. Die Magnete sind nicht immer ausbaubar. Mit Magneten bleinen die € Münzen dann im prüfer stecken. Diese Rändelund der 10 & 50 centmünzen stellt ebenfalls zum teil ein problem dar,da siese wegen der Rändelung nicht immer fallen wie sie fallen sollen oder im Prüfer festklemmen.
Mfg.
Mario