Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-)

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-)

Beitrag von Fernmelder »

Moin zusammen,

ihr habt ja mit Sicherheit folgendes im Hinterkopf von mir:

Kompi

Zwischenzeitlich lief mir ein 50l Drucktank bis 10Bar über den Weg. Für unter 40€ fast Neuwertig und sogar mit Armaturen.

Daraufhin enstand der neue Kompressor. Der alte 20l Tank und die vielen 1/2" Rohre habe ich meinem Physiotherapeuten für sein Gartenbewässerungssystem neu verschraubt und verkauft.

Eigendlich war bestandteil der Auktion nur der Kessel. Es war aber außer dem fehlenden Kompressor und dem defekten Druckschalter alles dabei und auch funktionsfähig. Außer dem Rückschlagventil, das habe ich mit mühe und Not heraus bekommen. Es ist dabei ist kleinere Teile zebrochen. Gottseidank habe ich es noch raus bekommen und ein wunderschönes 1/2" Gewinde kam zum vorschein. Habe darauf einen 90" Bogen und das Rückschlagventil + 45" Bogen verbaut.

Nun pumpt der Kompressor in angenehmer Lautstärke den Kessel binnen 1Min komplett auf 4Bar auf. Nachpumpen geht ab 2,8Bar los und dauert keine 30s.

Hier ein paar Bilder davon:

BildBildBild


So da ja damit der Kompressor fertig war konnte ich andere Sachen erledigen....

Irgendwann sind mir dann die beiden Burschen günstig über den Weg gelaufen:

Bild

Die haben sogar eine kleine Kühlkondensatschleife verbaut.

Naja was habe ich mir überlegt? Ich will 3 von denen an den Kessel bauen. Es wird alles in 1/2" verrohrt damit keine Verluste in der Luftförderung enstehen können.


Geplant wird es in einem geschlossenen Kasten aus Siebdruck oder Tischlerplatten. Da rein kommen die 3 Kollegen die ja schon entkoppelt sind durch Dämpfer. Dazu alles zusammen klemmen. Ich benötige nur ein Überdruckventil da alle zusammen eine Druckseite nutzen. Über den Luftfilter muss ich mir noch gedanken machen.

Auf jeden Fall kommen die 3 in die Kiste samt der Steuerung. Gleichzeitig habe ich einen 30cm Lüfter der dann das ganze zwangsbeatmet.

Sollten dann 350l/Min Druckleistung bei 4Bar bringen und das bei moderater Lautstärke. Leistungsaufnahme etwa 3x 500W und wieder 100% ED also Dauerläufer geeignet :mrgreen:

Ist zwar nicht nötig aber wenn man bauen kann. Der Kasten bekommen dann 4 Gummifüße und der Kessel wird oben drauf geschraubt und mittels 10Bar Schlauch verbunden. Am Kessel befindet sich ein 8Bar Sicherheitsventil und am Kompressor eines bei etwa bei 5Bar. Rückschlagventil ist direkt am Kessel verschraubt, wenn also mal der Schlauf abfliegt bleibt der Druck drin...

Abschaltung nach wie vor bei 4Bar, das reicht mir.

Was haltet ihr vom 6 Zylinder Kompi?
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Oldradio »

Hallo Basti

Sollte dir auch ein 4 Zylinder reichen, dann hatte ich Verwendung für einen von den beiden. :D
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von power-dodge »

Hallo Basti,

6 Zylinder? :?

V8 ist doch besser oder?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von BugleBoy »

naja, mir ist Reihesechser lieber als schüttel vau acht. :-P

OB es sinnvoll ist, möchte ich nicht bestreiten ;-)

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von rettigsmerb »

... oder nimm gleich etwas G'scheites:

http://hsapps.utc.com/powersystems/prod ... 200pds.htm

Die macht nebenher auch noch 'n büschn Strom mit max. 90kVA :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von TPM »

V8 würde ich auch sagen...

Von wegen schüttel, es ist möglich einen Rolls Royce V8 zu starten, ohne dass eine oben drauf stehende Münze umfällt...
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Oldradio »

Hallo Herbert

Der aus deinem Link ist der richtige für Airbrush. :mrgreen:
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Fernmelder »

Moin zusammen,

@Herbert:


Damit föhne ich morgens immer meine Haare, reicht so gerade :mrgreen:

Der bau wird vermutlich nächste Woche beginnen wenn ein wenige Lust und Kraft da ist :hello:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Stereowaage
Transmare
Transmare
Beiträge: 669
Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Stereowaage »

Hau rein Basti und zeig uns, was man damit so anstellen kann - viel Freude dazu!
Interessant fände ich auch , was du sonst so Vernünftiges am Ende anschließen und benutzen kannst, von einer Ausblaspistole mit gescheitem/einstellbarem Druck (Achtung feine Spulendrähtchen...) bis hin zu anderer pressluftgetriebener Technik, die auch nützlich ist, z:B. pneumatischem Werkzeug.
mit besten Grüßen
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Gery »

Haha der Basti ist ein Original :super: Ich habe bisher keinen gekannt der so was als Hobby betreibt. 1500 Watt sind da schon ein Wort, fast so stark wie die APU vom Herbert.
Völlig unspektakulär dagegen mein Lidl Kompressor für 99€

Bild
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Dudeldidi »

TPM hat geschrieben: Von wegen schüttel, es ist möglich einen Rolls Royce V8 zu starten, ohne dass eine oben drauf stehende Münze umfällt...
Trotzdem läuft ein Reihensechser ruhiger, weil die Massenkräfte erster und zweiter Ordnung ausgeglichen sind.
Das kann auch ein Zwölfzylinder nicht besser.


Wenn Du für einen gescheiten kleinen deutschen Kompressor (V2 Langsamläufer von ATE) mit Drehstrommotor zwei Deiner Kompressoren abgeben würdest, könnten wir ins Geschäft kommen.
Ich suche noch so was für die Druckluftanlage von meinen Minitreckern.

Ansonsten ist das aber eine nette Bastelei.
Grüße vom Dietrich
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Vagabund »

Gery, denk Dir nix, ich hab gar keinen, wette aber, der Lidl-Föhn tuts auch genauso.

Allerdings nenne ich alles unter einem Rolls Royce Trent zu klein... :mrgreen:
In dieses würde sogar der Rumpf einer B757 passen...
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Gery »

Philipp so einige Sachen sind da schon praktisch. Radios ausblasen, Teile nach der Ultraschallbehandlung trocken blasen, Luftfilter vom Auto ausblasen, Schlagschrauber für den Reifenwechsel, Luftballons aufblasen, Rettungsweste aufblasen, Reifen aufblasen, Lackieren, Pressluftnageln, Sandstrahlen.
Besonders halt Radios ausblasen, ihr werdet jetzt lachen. Ich habe mir früher um die Radios aus zu blasen, kurzzeitig den Luftauffüller von der Tanke geliehen :lol:
Als Elektromaschinenbauer hatte ich ja auch beruflich mit dem Zeugs zu tun. Am liebsten waren mir die Schraubenkompressoren und Gasringverdichter von Siemens.

Ein Monteur von Siemens (Lufttechnik) meinte zu mir mal: "Ein guter Kompressor ersetzt die beste Frau!" Ich habe den Kalauer bis heute nicht verstanden. :lol:
Wahrscheinlich benutzt er das Ding um seine Gummipuppe aufzublasen, oder noch schlimmer :haeh:
Nun der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt :lol:
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von Vagabund »

Ja, ist praktisch, keine Frage, bin selber Schlosser und weiß es zu schätzen. Leider habe ich in meiner Garage keinen Strom... :cry: und deswegen auch keinen Kompressor.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Neues Projekt, nun ein 6 Zylinder Druckluftkompressor :-

Beitrag von TPM »

Keinen Strom in der Garage? Aber eine Autobatterie doch sicherlich.
Zum Ausblasen von Radios und Airbrushen nehme ich einen Kompressor aus einem Reifenpannenset.
Läuft mit 12V, taugt zwar nicht für größere Dinge, aber für Kleinkram schon, kommt auf ca. 3 Bar glaube ich.

Ist zwar tierisch laut, aber kostenlos...
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.