seit heute nachmittag ärgert mich mein Lindau W2 und ich kann keine Ursache finden. Der Reihe nach:
Das Gerät lief seit ca. 2 Stunden auf UKW, nebenbei schraubte ich an einem anderen Radio. Plötzlich, also wirklich von einer Sekunde auf die andere, wurde das Gerät um ca. 80% leiser. Erstmal habe ich alle simplen Ursachen ausgeschlossen, Wellenschalterkontakte, Fassungskontakte, Röhren. Das Problem besteht weiter.
Wenn man den LS-Regler voll aufdreht, erreicht man noch etwa Zimmerlautstärke, vorher wäre man laufen gegangen, 1/4 des Reglers hatte immer gereicht.
Und jetzt kommt´s: auf AM geht das Gerät weiter brüllend laut UND auf UKW schlägt das mag. Auge wie vorher fast bis zum Vollausschlag aus, daran hat sich überhaupt nichts geändert, Ratio erreicht Werte um 35 Volt, woraus ich schließe, daß Hf und Zf in Ordnung sind.
Die Spannungen an an EABC80 und EL41 sind im Rahmen, alle Kondensatoren, die gewechselt gehörten, habe ich schon vor Jahren gewechselt. Ich mag das Gerät deswegen so gerne, weil es von allen Radios ohne Tasten, die in meinem Bestand sind, den besten UKW-Empfang liefert und dabei ganz gut klingt.
Gebt mir mal ein paar Ideen. Hier ist, zur allgemeinen Erheiterung, mal ein Plandetail:

Gruß und Dank
Holger