Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Christian1985
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 17, 2011 22:41
Wohnort: Heiligenroth (Westerwald)

Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von Christian1985 »

Hallo,
Ich habe momentan eine Graetz Canzonetta 816 eines Freundes auf dem Tisch bei dem der UKW teil ausgefallen ist.

Im AM bereich Super Empfang und NF-Seitig sind auch keine Probleme.

Bis jetzt konnte ich alle Verbindungen im Tastensatz überprüfen aber leider dort konnte ich keinen Fehler finden. Anoden Spannung am Röhrensockel im UKW Block gemessen sind da.

Hat jemand eine Idee? Oder vieleicht auch den Schaltplan?

Ich steh da momentan bisschen im Wald...
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von eabc »

Die ECC85 schon gewechselt ?, Oszi.kontrolle mit zweitem Radio schon gemacht ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Christian1985
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 17, 2011 22:41
Wohnort: Heiligenroth (Westerwald)

Re: Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von Christian1985 »

ECC ist schon gewechselt... mit Oszi an dem Tuner habe ich noch nicht gemessen. Hab auch leider keinen Testgenerator.

Hat vieleicht jemand einen Tuner aus einem Schlachtgerät?
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von eabc »

Mit Oszi. Kontrolle meine ich, die einfache Prüfung auf vorhanden sein von Empfangsoszillatorschwingungen mithilfe eines zweiten Radios, das ca. 10,7 Mhz höher auf eine Senderlücke eingestellt ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ist denn auf UKW ein Rauschen zu hören? Wenn nein, wäre das UKW-Kästchen der falsche Ansatzpunkt für die Fehlersuche, weil der Fehler weiter hinten liegt: ZF-Teil, Diskriminator, NF-Umschaltung.

Lutz
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von saarfranzose »

Christian1985 hat geschrieben:Hat jemand eine Idee? Oder vieleicht auch den Schaltplan?
in der Schaltplanecke hätte ich es eher gefunden :roll:

Graetz_Canzonetta_816.zip
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Christian1985
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 17, 2011 22:41
Wohnort: Heiligenroth (Westerwald)

Re: Graetz Canzonetta 816 - UKW Tot...

Beitrag von Christian1985 »

Hallo, fFehler ist dank Schaltplan gefunden. Ein Trimmer Kondi im UKW Kästchen hatte Kontaktprobleme gemacht. Läuft jetzt wieder einwandfrei. Danke für die Tips und für das Schaltbild...
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)