Skala Hornyphon Hornyst W 445A

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Tomek
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:36

Skala Hornyphon Hornyst W 445A

Beitrag von Tomek »

Hallo,

Bin gerade dabei für einen Freund ein österreichisches Radio Hornyphon W 445A zu restaurieren. Das Gerät hat mal seinem Großvater gehört und er möchte es für die "Nachwelt" behalten. Als grosses Problem bei der Restaurierung des Gerätes stellte sich die Skalabeschriftung heraus - bei der kleinsten Berührung geht die Schrift und der Lack von der Plexischeibe ab. Grosse Teile der Beschriftung sind bereits weg. Gibt es so etwas wie eine Skalabeschriftung in einer PC-Datei für dieses Modell die man auf eine durchsichtige Folie drucken könnte und hinter die klare Skalascheibe kleben kann?
Bin für jegliche Hilfeleistung sehr dankbar.

Tom
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Skala Hornyphon Hornyst W 445A

Beitrag von GeorgK »

Hallo Tom,

Wir schwierig, Ein Folien-Scann ist eine Lösung. Evtl. hat das Gerät jemand im Radiomuseum.org, der dann einen Scann machen könnte.

http://www.radiomuseum.org/r/hornyphon_ ... 445_a.html

Oder Du Fragst mal hier an:
http://www.radiomuseum-bocket.de/museum ... ckwand.php
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Tomek
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:36

Re: Skala Hornyphon Hornyst W 445A

Beitrag von Tomek »

Hallo Georg,

danke für die Vorschläge...
Das mit dem Scannen habe ich schon probiert - das Bild ist jedoch recht verschwommen - es müsste äusserst aufwendig mit Photo-Shop nachbearbeitet werden. Ich denke, dass ich ein günstiges Schlachtgerät mit einer intakten Skala finden muss. Zum Glück sind diese Geräte hier in Ö alles andere als selten.

grüsse Tom