Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von ralf02 »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Tektronix 314 Oszillographen. Die Strahldarstellung endet links in einem dicken Punkt, darüber hinaus (also weiter links) wird nichts dargestellt. Am besten zeigt dies ein Bild:
tektronix314.jpg
Wenn ich den Strahl horizontal nach links verschiebe, taucht dann rechts das Ende auf und wird nach links verschoben, die Position des Punktes verändert sich nicht, d.h. der dargestellte Strahl wird immer kürzer, bis nur noch der Punkt gezeigt wird.

In welcher Stufe oder in welchem Bereich könnte ich den Fehler einkreisen ?

Grüße,
Ralf
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Ralf...macht nicht länger mit helle Punkt (speicher möchte das nicht gerne)

Fehler ist eher in Horzontional-Verstärker zu finden.., wenn Eingangsignal gut aussieht. (hast du 2te oszi ?)

Plan für Horz.-Verstärker
http://w140.com/tekwiki/images/7/78/Tek ... 00.pbm.png

Grüss
Matt
すみません
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Re: Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von ralf02 »

Hallo Matt,

ein zweites Oszi habe ich, wenn ich darauf einen Sinus gebe, wird er auf dem anderen Oszi normal wiedergegeben, auf dem Tektronix beginnt die Sinuskurve - ebenso wie die Linie bei keinem Signal am Eingang - in dem dicken Punkt wie abgebildet.

Könnte der Fehler im Horizontalverstärker in einem der Transistoren liegen, beziehen sich die im Schaltplan angegebenen Spannungen auf den Betrieb ohne Eingangssignal ?

Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Ralf.

ich glaube dir gerne, dass die Kleiner keine Problem mit Vertikalverstärker, Zeitbasis, Triggerung etc hat.

Einfach Zeitbasis freilaufen, wie auf erste deine Foto und mit 2te Oszi an Horzontionalverstärker rumstochern., irgendwo findest du schon. Sehr warscheinlich ist Transistor schuldig.. (Fehlersuchenrichtung, von links nach rechts, nach Schaltplan)

Mit Multimeter kann man auch Fehler suchen, aber auch Oszi freilaufen lassen.

Übrigends, wie schaut es mit Postition-Poti in Mitte, wie schaut aus, nach rechts versatzt, oder?

Grüss
Matt
すみません
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Re: Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von ralf02 »

Hallo Matt,

wenn ich das <--> Poti in Mittenstellung habe, ist der dicke Punkt schon da. Wenn ich weiter nach links drehe, wird der Strahl wie oben beschrieben immer kürzer, dabei wandert der Punkt leicht nach rechts (ca. 1/2 Kästchen), er steht also nicht ganz still.

Ich habe jetzt festgestellt, dass kurz nach dem Starten des kalten Oszis der Strahl kurz normal angezeigt wurde (ca. 2 Sekunden) und dann wieder der oben beschriebene Fehler auftrat. Dies konnte ich durch nochmaliges Aus- und Einschalten nicht wiederholen.

Wie meinst Du das, mit einem 2ten Oszi im Horizontalverstärker herumstochern ? Soll ich mit dem Tastkopf des 2ten Oszi die Spannungen an den Transistoren des Horizontalverstärkers vom Tektronix abgreifen ? Wie kann ich auf diese Weise den defekten Transistor finden ?

Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von BugleBoy »

Uff, jetzt frage ich nach deine Kenntnisse in Sachen von Halbleiter.

Bild

Habe Signalform reingemalt, , Spannungsangabe kann ich nicht sagen, aber eins sage ich: beide linke Signal hat wenig Pegel (einige hundert mVss oder paar Vss), danach viel Pegel, etwa 100Vss an Ausgang.
Genauere Werte kann ich nicht liefern, da ich diese kleiner Tek nicht besitzt.
So kannst du auf diese Weise einkreisen.

bei deine Fehler ist etwas schwieriger zu finden, da Fehler in Anfang von Strahl zu finden.
Deswegen sollest du auch auf Rampe-Länge (Zeit) achtet, wenn einer Messung sagt dass da mit kürzere Rampe ist, da ist schon eine Fehler.

Grüss
Matt
すみません
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Re: Tektronix 314 Oszi Anzeigefehler

Beitrag von ralf02 »

Hallo Matt,

Danke für die Erklärung, damit komme ich weiter. Ich hoffe, die Messpunkte sind gut zugänglich, das kleine Oszi ist ja ziemlich eng aufgebaut,

Grüße,
Ralf