Schnitbandkerntrafo brummt

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Hans_L
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Mär 13, 2013 11:21

Schnitbandkerntrafo brummt

Beitrag von Hans_L »

Hallo,

ich habe hier ein schönes altes Heinzinger NG (300V-,1A) mit einem solchen Trafo,
das Teil brummt leider sehr störend.
Gibts da eine Abhilfe oder muss ich das halt so hinnehmen?
(Neuen Trafo werde ich bei der Fa. nicht ordern, da ist vermutlich ein neues Gerät günstiger)

Gruß
Hans
herrmann
Opus
Opus
Beiträge: 68
Registriert: Fr Sep 23, 2011 16:19
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Bielefeld

Re: Schnitbandkerntrafo brummt

Beitrag von herrmann »

Ich verwende für solche Zwecke immer "Pl..stik70" der Firma "Ko..takt Chemie". Grosszügig einsprühen (bitte draussen auf dem Balkon :D ) , trocknen lassen und über die Ruhe freuen.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt
Hans_L
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Mär 13, 2013 11:21

Re: Schnitbandkerntrafo brummt

Beitrag von Hans_L »

Hallo,

habe die Hauptursache zwischenzeitlich gefunden, der Kern war für 220V Netzspannung ausgelegt, bei der bei mir vorhandenen Netzspannung von 240V läuft er voll in die Sättigung, Leerlaufstrom bei 220V ca. 400mA, bei 240V ca. 2.000mA.
Habe den Kern demontiert, dabei festgestellt, dass der Brummende Kern auch noch leichte Roststellen an der Schnittfläche hatte.
Nach Abschleifen der Schnittflächen war der Leerlaufstrom um etwa 10% niedriger, aber bei 240V natürlich immer noch in Sättigung.
Werde dem Teil jetzt noch einige Primärwicklungen ( ca. 20-30) zusätzlich verpassen.
Gruß
Hans