Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
areses
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 155
Registriert: Fr Okt 21, 2005 23:07
Wohnort: Trier an der schönen Mosel

Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Beitrag von areses »

Hallo,

bei meinem Philips 21cx172A schrumpft während des Betriebs die Bildhöhe erheblich (!) und der Bilddurchlauf muss ständig nachreguliert werden. Der Fehler liegt sicherlich in der Vertikalablenkstufe.
Wie könnte ich bei der Fehlerssuche systematisch vorgehen?

Danke für's antworten.
Keep calm and stay Langwelle :-)
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Beitrag von olli0371 »

Hallo,
Am Einfachsten dürfte sein, die Kondensatoren um die Vertikalendstufe herum zu prüfen. Da scheint der Arbeitspunkt nicht stabil zu sein.
Hier gilt das Gleiche wie bei einer NF Enfstufe im Radio. Es gibt dort Koppelkondensatoren Abblockkondensatorer usw.
Wenn dort die Kondensatoren faul sind láuft der Arbeitspunkt weg und es kommt zu diesem Effekt.
Evtl kann auch die Röhre selbst defekt sein.

Gruss
Oliver

P.S. Achtung - dort können am Ausgangsübertrager Nadelimpulse im1kV Bereich auftreten. Die Spannungsfestigkeiten dort sollten beim Tausch der Kondensatoren beibehalten werden.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
areses
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 155
Registriert: Fr Okt 21, 2005 23:07
Wohnort: Trier an der schönen Mosel

Re: Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Beitrag von areses »

Kondensatoren waren getauscht, Röhren sind erneuert. Ich vermute den Fehler im Ausgangstrafo. Kann man den irgendwie prüfen?
Keep calm and stay Langwelle :-)
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Beitrag von Radiomann »

Hast du schon einmal an einen thermischen Fehler (Widerstand?) gedacht, der erst nach einiger Zeit auftritt?

Dieser sollte sich ggf. mit Kältespray in der Vertikalablenkung lokalisieren lassen.
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Beitrag von hoeberlin »

Üblicherweise wird die Betriebsspannung des Vertikaloszillators aus der Boosterspannung der Zeilenendstufe gewonnen. Gewünschter Effekt ist, das bei nachlassender Bildbreite auch die Bildhöhe etwas nachgibt, und damit das Seitenverhältniss stabil bleibt. Die Widerstände, über die dieses Spannung geleitet wird, sind selbst hohen Spannungen ausgesetzt, so das auch dort Defekte auftreten können.

Und wenn in diesem Gerät die berüchtigten gepressten Widerstände verbaut sind, können das schon die Übeltäter sein.

Wichtig zu wissen wäre, ob nur das Bild kleiner wird, oder auch die Bildlinearität schlechter wird. ( z. B. krempelt das Bild unten um, oder staucht es nur oben) , wobei diese Beobachtungen nur bei stehendem Bild zu machen sind.

Meint Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Philips 21cx172A Bildhöhe und Durchlauffehler

Beitrag von rettigsmerb »

Tipp zum Thema Vitrohm-Widerstände im Philips-TV: http://dampfradioforum.de/viewtopic.php ... ni&start=0