Dicker Kondensator aus einer Uhr

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Dicker Kondensator aus einer Uhr

Beitrag von Phalos Southpaw »

Ich habe aus einer alten Siemens Steueruhr diesen Kondensator.
Meine Frage ist allerdings nun ob dieser Kondensator ein gepolter oder ungepolter ist.
Auch habe ich keinen Schalplan vorliegen! Die Uhr wird mit 12V Gleichstrom betrieben.
Hat einer von euch eine Ahnung um welche Art Kondensator es sich handelt?

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Dicker Kondensator aus einer Uhr

Beitrag von BugleBoy »

Ist eine Metallpapier-Kodensator, ist meist OK.
Ungepolte Kondensator ist der ja.


Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
FrankK
Capella
Capella
Beiträge: 33
Registriert: Fr Okt 11, 2013 16:39
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Köln

Re: Dicker Kondensator aus einer Uhr

Beitrag von FrankK »

Genau, :super:

Metallpapier-Öl-Kondensatoren MP

Eignen sich in Frequenzweichen von Lautsprechern, als Ausgangskondensatoren oder Netzteilen von Audio-Geräten, beispielsweise auch in Röhrenvorstufen und -Endstufen
http://www.pollin.de/shop/p/ODk3OTk4/Ba ... tAodAF8A9Q
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Dicker Kondensator aus einer Uhr

Beitrag von Phalos Southpaw »

Gut, dann kann ich die Uhr nun mit dem Kondensator wieder zusammenbauen. Danke :super: