kondensatoren raus?ode nicht raus?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Schrauber Shorty
Capella
Capella
Beiträge: 30
Registriert: Do Jan 16, 2014 11:41
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Eisenach

kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von Schrauber Shorty »

Hallo an die Gemeinde
Ich hoffe oder ich besser ich weiß das ihr mir helfen könnt
Da ich noch am Anfang meines Wissensaufbau bin was alles rund um die Röhre betrifft bin ich mir nicht ganz sicher..
Ich sitze gerade an meinem ersten Patienten einen Wega Regent 1002.
Nun habe ich die kondensatorkunde schon gelesen..würde mir aber gerne nich gewissheit verschaffen welchen nun raus sollten und welche bleiben können..dazu nun ein paar Bilder..
Grüße und schonmal danke
MfG Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von amiga3000 »

Der silberne 500V im 3. Bild von unten ist OK,kannst drinn kassen. Der Elko im 2. Bild von unten schaut schon aus,als hätte er angefangen den Dichtstopfen wegzudrücken,würde den besser wechseln.
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von eabc »

Die C's um den Lautstärkeregler sowie Spannungsmäßig nicht belasstete Folien C's werden bei mir nur auf Kapazitätserhalt geprüft und bei ca. 20% Toleranz auch an Ihrem Ort belaßen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von olli0371 »

Hi,

Du schreibst, das du dein Wissen aufbauen möchtest :super:
In diesem Fall würde ich zunächst gar nix wechseln und erstmal den Schaltplan besorgen.
Dann könntest du anhand von Messungen die faulen Eier finden und gezielt tauschen.

Grüsse
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Schrauber Shorty
Capella
Capella
Beiträge: 30
Registriert: Do Jan 16, 2014 11:41
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Eisenach

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von Schrauber Shorty »

Ok danke,da bin ich ja schon ein Stück weiter..und dann habe ich da noch zwei bei den weiß ich nicht genau,ich habe auf einer Seite im Netz gelesen das ich die einfach weg lassen kann..?!?oder sollte ich sie tauschen?
Grüße Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schrauber Shorty
Capella
Capella
Beiträge: 30
Registriert: Do Jan 16, 2014 11:41
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Eisenach

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von Schrauber Shorty »

olli0371 hat geschrieben:Hi,

Du schreibst, das du dein Wissen aufbauen möchtest :super:
In diesem Fall würde ich zunächst gar nix wechseln und erstmal den Schaltplan besorgen.
Dann könntest du anhand von Messungen die faulen Eier finden und gezielt tauschen.

Grüsse
Oliver
Schaltplan ist vorhanden :mrgreen:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von eabc »

Raus damit, bevor der Netztrafo qualmt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Schrauber Shorty
Capella
Capella
Beiträge: 30
Registriert: Do Jan 16, 2014 11:41
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Eisenach

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von Schrauber Shorty »

Ok also auch nicht durch Ersatz tauschen?
Grüße Martin
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von eabc »

Martin, falls diese C's an der Sekundärspannungswicklung für die Anodenspannung oder aber im Netzeigang sitzen, und du nicht 24 h AM hörst, wirst du Ihr fehlen nicht bemerken. Sie dienen dem Störschutz aber eben nur im AM Bereich und können den heutigen massiven Störpegel nicht lindern
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: kondensatoren raus?ode nicht raus?

Beitrag von amiga3000 »

Wenn die da durchschlagen,steht das komplette Chassis unter Strom,tut nicht gut,wenn du dann da ranlangst. Da drücken sich die Teerstopfen schon weg,also dringendst raus damit!
Mfg.
Mario