Welttag des Radios

Hier könnt ihr Termine rund um das Radio und alte Funktechnik einstellen.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Welttag des Radios

Beitrag von frank_w »

Hallo,
http://www.jogis-roehrenbude.de/forum/f ... ?id=120735

Also Radios aller Länder vereinigt Euch.

Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1428
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Welttag des Radios

Beitrag von radioschrat »

Und der Sächsischen Zeitung fällt zu diesem Anlass nichts besseres ein, als sich zum PR-Sprachrohr der Dudelfunker zu machen?

Niemand hält die Privaten davon ab, ihre Programme digital zu verbreiten. Wenn das bisher nicht geschieht, dann nur deshalb, weil sie nicht dafür zahlen wollen.

Zu welcher Mediengruppe gehört dieses Käseblatt?

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Welttag des Radios

Beitrag von Blue Fox »

Ich habe im Laufe des Tages mal ein paar Kollegen (die um mein Hobby wissen) gefragt, ob sie denn ihr Radio heute schon gestreichelt haben. Die komischen Gesichter waren zum Schießen. :mrgreen:

Dabei lief hier auf WDR2 den ganzen Tag ein Programm zum Weltradiotag, hat nur nicht jeder richtig hingehört. :wink:

Gruß,

Volker

PS:
Noch ein wichtiger Termin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Towel_Day

Naja, ich laufe dann nicht gerade mit ´nem Handtuch durch die Gegend. Aber ein Fan von Douglas Adams bin ich schon.
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Benutzeravatar
Radio Martin
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 436
Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Welttag des Radios

Beitrag von Radio Martin »

Hallo Frank,

Ich habe den Weltradiotag damit verbracht, erst alle meine Radios sauber zu machen, zu versuchen ein paar macken zu reparieren und zum schluss habe ich alle meine Radios auf den gleichen Sender gestellt und sie gleichzeitig laufen lassen :mrgreen:. War super zu hören wie sie alle gemeinsam klingen und den Raum komplett von allen Seiten zu beschallen (ich habe so gut wie an jeder Wand ein Radio stehen).


Gruß
Martin
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.
Bild
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Welttag des Radios

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Radioliebhaber,

in dem Presseartikel war leider ganz deutlich heraus zu lesen, dass für den analogen Verbreitungsweg die Zukunft sehr düster ist, auch der Druck seitens der Privatanbieter wächst.

Nachdenklich und mit etwas Wehmut im Bauch stand ich so vor den Veteranen, sprach ihnen gut zu und ließ einige von ihnen spielen, den warmen Duft der Röhren um die Nase, dem Knistern, Rauschen und Knacksen in den Ohren und dem angenehmen Leuchten ihrer Skalen und Magischen Augen in meinen Augen - herrlich, sag' ich euch...
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Welttag des Radios

Beitrag von radiobastler »

Was hat uns der Weltradiotag nun gebrach?
Den meisten Leuten dürfte er egal gewesen sein, da sich eh nix ändern wird.
Schön, dass es einige verrückte gibt, die sich liebevoll um ihre Radios kümmern. :super:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)