Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Uwe »

Hallo,

Na endlich ist mir mal ein Zwinger 3 in Perlmutt Optik ins Netz gegangen, das auch noch fast vor der Haustür und in recht gutem Zustand. Das Radio wurde laut RM für den arabischen Raum in dieser Optik hergestellt, ein paar davon wurden scheinbar auch hier verkauft.

Bild

Kommt gewissermassen aus 1. Hand, das Radio stammte glaubwürdig vom Opa, ich habe es von einem Enkel. Im inneren viel Staub und wie es aussieht der komplette Originalzustand, keine erkennbar gewechselten Teile. Auch erfreulich, die Skalenscheibe ist völlig unversehrt :super: .

Schönes Wochenende :hello:

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Trabantfreund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jan 26, 2013 20:32
Wohnort: Potsdam

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Trabantfreund »

Meine Güte, ist der hässlich! :mrgreen:
Trotzdem herzlichen Glühstrumpf zu dem Gerät! Mein Zwinger 1 war damals in völlig bemitleidenswertem Zustand.
Grüße aus dem SABA-Pflegeheim! - Henri
RENS1284
Capella
Capella
Beiträge: 30
Registriert: Fr Mai 11, 2012 8:35
Wohnort: Kavelstorf

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von RENS1284 »

Vielleicht ist dieser Zwinger so "häßlich", weil das Foto so schlecht ist.
Ist die Marmorierung tatsächlich blaugrau ?
Die ist üblicherweise goldfarben. Soll zwar für Export gewesen sein, sie ist aber überhaupt nicht selten.
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Uwe »

Hallo,

hässlich oder nicht, das liegt ja wie so oft im Leben immer auch im Auge des Betrachters. Mir gefällt es jedenfalls.
RENS1284 hat geschrieben:Vielleicht ist dieser Zwinger so "häßlich", weil das Foto so schlecht ist.
Ist die Marmorierung tatsächlich blaugrau ?
Blau sehe ich nun gerade nicht, grau-silber meliert ist das tatsächlich. das Foto hat das Gerät schon sehr gut getroffen.
Die ist üblicherweise goldfarben.
Ich kannte bisher auch nur die goldenen, im RM ist auch nur ein goldenes zu sehen, offensichtlich gab es auch silberne. Vielleicht mache ich nochmal ein Foto für das RM falls es mir gelingt deren Fotoanforderungen zu erfüllen. :roll:

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von saarfranzose »

sieht ja schon cool aus. Auf welchem Trägermaterial sitzt die Melierung?

Bei den Bildern helfe ich dir gerne, Uwe.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Uwe »

saarfranzose hat geschrieben:Auf welchem Trägermaterial sitzt die Melierung?
Also wenn ich da ranklopfe würde ich sagen das ist Plastik, vielleicht weiss da jemand genaueres ? Danke für das Angebot mit den Bildern.

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ich finde es auch nicht gerade schön,da bekomme ich Augenkrebs,es wirkt sehr überladen. Aber das ist immer Ansichtssache wir finden ja auch nicht die gleichen Frauen schön. :wink:
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von radioschrat »

Uwe hat geschrieben:Vielleicht mache ich nochmal ein Foto für das RM falls es mir gelingt deren Fotoanforderungen zu erfüllen.
Deren Anforderungen...?

Wenn ich gemein wäre, würde ich jetzt sagen, dafür reicht es völlig, ein paar Bilder bei ebay zu klauen. Aber ich bin ja nicht gemein.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Hotte »

radioschrat hat geschrieben: Wenn ich gemein wäre, würde ich jetzt sagen, dafür reicht es völlig, ein paar Bilder bei ebay zu klauen.
Ralf
Ich denke mal das hier das gegenteilige Problem vorliegt. Ebay verkleinert die Auflösung (und damit die Kb) automatisch. Rmorg eben nicht. Sprich; die Bilder dürfen nur max. 933 Pixel in einer Richtung haben, max. 179 Kb haben und bedürfen auch noch eines genauen Namens. Wobei ich das so im großen und ganzen sogar noch alles nachvollziehen kann.
Speicherplatz kostet nun einmal Geld. Teilweise kann ich z.B. nicht nachvollziehen, wieviele Bilder hier vollkommen unsinnig gepostet werden. Nehmen wir als Beispiel den Thread über "mein erstes Radio". Klar beleben Bilder jedes Forum und können Sachen erklären die mit Worten nur schwer zu beschreiben sind. Aber würde in solchen Fällen wie im genannten Thread nicht ein einfacher Link genügen (wenn das Radio schon anderweitig aufgeführt ist)?
Die Bilder werden nicht nach 7 Tagen automatisch gelöscht, die belegen den Server dauerhaft. Wer will, wenn es mit dem Speicherplatz eng wird, entscheiden was gelöscht wird und was nicht? Ärger ist vorprogrammiert.
Zur Namensgebung der Bilder kann ich Rmorg auch verstehen.
Dort sitzen einige Leute die jeden Tag haufenweise Bilder bekommen. Wenn mein Bild nun IMG-xyz003.jpg heißt...... Wer will das zuordnen?

Das soll jetzt keine Lobeshymne auf Rmorg sein, aber irgendwo sollte man auch begreifen das sich eine solche Datenflut nicht ohne eine gewisse Ordnung verwalten lässt.

Ist nur meine Meinung.... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von Uwe »

Hallo,

ich habe das mit dem RM zwar selber begonnen und hatte auch gerade Gelegenheit da selber Erfahrungen zu sammeln, aber darf ich darum bitten beim Thema zu bleiben ? Das wird sonst eine unendliche Grundsatzdiskussion hier.

Gruss
Uwe
c4mobil

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

ich find's gar nicht mal so schlimm, ist eben Geschmackssache. Auf jeden Fall ist's ein Hingucker mit Wow-Effekt.
Schön auch die ungewöhnliche Endröhre UEL51 , die wohl für mollige Wärme sorgen wird :-D

Achso, für diejenigen, die mit Perlmutt (also echtem Perlmutt) nicht so richtig was anzufangen wissen,
hier mal ein Link auf unsere Stadt-Homepage. Wir haben auch ein Perlmutt Museum. Schande, daß ich da
noch nicht mal drin war.

http://www.adorf-vogtland.de/inhalte/ad ... perlmutter

Gruß, David
RENS1284
Capella
Capella
Beiträge: 30
Registriert: Fr Mai 11, 2012 8:35
Wohnort: Kavelstorf

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von RENS1284 »

Das Perlmutt- Muster ist nur sehr dünnes Kunststoff- Material (einige Zehntel- Millimeter) auf Holz, "Sprelacart" (West: "Resopal").
Schichtstoffplatten (Laminate) aus Papier und Kunstharz. Seit 1935 ist der Name "Resopal" geschützt: ein Kunstwort aus "Resin" - dem Harz-Grundstoff - und "opalisierend", dem visuellen Effekt der Oberfläche.
Seit 1955 DDR- "Sprelacart" - zusammengesetzt aus "Spremberg", "Laminat" und "Carton"
S.
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von achim1 »

Oldradio hat geschrieben:Aber das ist immer Ansichtssache wir finden ja auch nicht die gleichen Frauen schön. :wink:
Oh, das wäre jetzt ein schöner Aufhänger für einen Kommentar von Denis gewesen - aber leider ist er ja nicht mehr hier. :mrgreen: :mrgreen:
Sorry für OT.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von saarfranzose »

mir ist die Optik auch angenehm. Vermutlich die Assoziation mit Jukebox-designs.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Zwinger 3 in Perlmutt Optik

Beitrag von EQ80 »

Ui, jetzt noch ne schöne, blaue LED-Beleuchtung dran, die sich im Perlmutt spiegelt... :mrgreen: :super:

Aber im Ernst: wegen der Originalität und Seltenheit sicher sammelwürdig. Wer hat schon so ein Gerät.

Meinen Geschmack trifft die Optik allerdings nicht.
Viele Grüße

Frank