Hallo,
Ich bin gerade dabei die Holzrückwand eines Körting S2400 WL wieder herzurichten .
Normalerweise hätte ich sie entsorgen sollen, da man aber nur schwer Ersatz bekommt habe ich die sehr sehr vielen Holzwurmlöcher mit Wachs verschlossen.
Da die Struktur der Rückwand durch die vielen Löcher >250 auch nicht mehr gut ist wollte ich Sie gern mit Bootslack lackieren, dieser soll noch für etwas Festigkeit sorgen und die restlich kleinen Löcher verschließen.
Würden ihr anders vorgehen? Hält der Lack trotz des vielen Wachses?
gewachste Rückwand lackieren?
-
- Opus
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi Nov 26, 2008 16:06
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
gewachste Rückwand lackieren?
"Lohnt sich denn der alte Mist überhaupt noch?"
-
- Geographik
- Beiträge: 2710
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: gewachste Rückwand lackieren?
Hallo Tobi,
ich glaube nicht, daß das geht; auf den Lackdosen steht ja immer, daß die Oberfläche staub- und fettfrei sein muß.
Um die Rückwand stabiler zu machen, würde ich einen passenden Rahmen aus Sperrholz sägen und ihn von innen auf die Rückwand kleben oder schrauben.
Gruß, Frank
ich glaube nicht, daß das geht; auf den Lackdosen steht ja immer, daß die Oberfläche staub- und fettfrei sein muß.
Um die Rückwand stabiler zu machen, würde ich einen passenden Rahmen aus Sperrholz sägen und ihn von innen auf die Rückwand kleben oder schrauben.
Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.