Am Samstag habe ich doch wieder seit langem ein Radio auf dem Flohmarkt gefunden.
Es handelt sich mal wieder um einen Schweizer. Er stammt aus der selben Sammlung wie mein letzter Fund.
Es ist ein Rex-Medium von Autophon aus dem Jahr 1937 (nach Radiokontrollmarke). Soviel ich erfahren konnte (Aus "Radios von Gestern") handelt es sich hierbei um das erste selbstkonstruierte Radio von Autophon. Das Vorige waren meist Lorenz Lizenzbauten.
Da ist das gute Stück:

Es sieht wesentlich wuchtiger aus, als er in Wirklichkeit ist. 48x40x26cm ist der Kasten mit feinstem Kaukasischem Nussbaum Furnier. Aber Höllenschwer die Kiste!
Während manch andere Firma erst einmal klein anfängt, hat Autophon direkt was Großes gemacht. Das Radio ist ein echter 7-Kreis-Vorstufensuper mit 3-fach Drehko und AF3 in der Vorstufe.



Röhrenbestückung ist AF3, AK2, AF3, ABC1, AL1, AZ1. Die AL1 ist noch eine direkt geheizte Röhre.
Wie bei schweizer Geräten üblich eine schöne Skala:

Der Skalenzeiger besteht aus 2 Leuchtzeigern, die über die Skala wandern.


Viel machen musste ich bisher nicht. Es spielte bereits im fast Originalzustand sehr gut. Ich habe nur einige wenige wichtige C's wie Koppel-C etc. getauscht. Die Netzelkos sind nach 70 Jahren auch nocht gut. Schweizer Qualität...
Der Empfang ist abends mit nur einer 2m-Strippe als Antenne wirklich auf allen 3 Wellenbereichen sehr gut und recht störungsfrei. Auch die Tonqualität ist Topp.
Hier mal das Chassis vor der Kur untenrum. Feinste 30er-Jahre Technik.

Das Radio hat anscheinend auch sehr trocken gelagert. Es sind nicht die kleinsten Rostspuren festzustellen. Auch nicht an den vernickelten Trafoblechen.

Gruß Christopher
