wer ein Graetz Comedia 4R/216 besitzt und die ensprechenden (Problem-) Kondensatoren,
also alle Teerkondensatoren und Elkos austauschen möchte, für den habe ich hier eine Foto-Übersicht
inklusive genauer Angabe der Bauteilwerte/Spannungsfestigkeiten und Shops, wo man die Bauteile bekommt...
Die Bauteilbezeichnungen kann man in den Shops im Suchformular eingeben.
Diese Grafik/Beschreibung ist ein Teil meines Restaurationsberichtes,
an dem ich noch fleissig beschäftigt bin, ich dachte mir hier passt die Übersicht aber auch schon mal ganz gut hin

Hier eine Übersicht der Kondensatoren, die man für die "Kondensatorkur"
(wie die Radiobastler gerne sagen) eines Graetz Comedia 4R-216 benötigt:
Axiale Kondensatoren:
1 x 2200pF/1000V (http://www.shop.antikradio-restored.de)
1 x 2500pF/ 630V weiß (http://www.shop.antikradio-restored.de)
3 x 5000pF/ 630V weiß (http://www.shop.antikradio-restored.de)
2 x 0,05 uF/ 630V weiß (http://www.shop.antikradio-restored.de)
1 x Roederstein "MKT1813" 0,1uF 250V (http://www.musikding.de)
3 x Roederstein "MKT1813" 10nF 400V (http://www.musikding.de)
4 x Mallory 10nF 630V (http://www.musikding.de)
Glimmerkondensatoren:
2 x Silver Mica - 500pF, 500V (http://www.banzaimusic.com)
Elektrolytkondensatoren:
1 x 4,7uF 350V Axial (http://www.banzaimusic.com)
1 x Sprague Atom 50uF, 50V (http://www.banzaimusic.com)
Und hier die Foto-Übersicht:
http://abload.de/img/elektronik-restaurati8fsk8.gif
MfG
Magnus