Meinen Neuzugang in Form eines Siemens 6S Ela 5609 Schulrundfunkempfängers hatte ich ja im Flohmarkt Thread schon vorgestellt. Das Gerät konnte ich für 25€ abstauben, nachdem ich den Händler von 30€ runter gehandelt hatte.
Es sieht außerlich auch noch ganz OK aus, da wird erstmal nichts dran gemacht. Technisch siehts schon nicht mehr so gut aus. Im Betrieb an der Vorschaltlampe war 2 Minuten lang alles OK. Als es dann ans Netz ging flog nach 30 Sekunden der FI


Ich wollte jetzt erstmal eine Kondensatorkur durchführen und sehen, ob es an den Kondensatoren lag. Die beiden 5000 pf am Netztrafo sind mir gleich aufgefallen. Sowohl im Schaltplan als auch im Radio. Könnten das die Übeltäter sein? Zudem sind noch drei Widerstände abgeraucht, deren Werte man nicht mehr entziffern kann (das Bild ist noch im Orginalzustand des Radios entstanden, deswegen sind ein wenig Staub und Spinnenweben drauf

Gruß,
Lukas