Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Heute auf einem Flohmarkt in Bonn gefunden. Ein Emerson 149 ALLW von 1937. Ein nettes kleines Bakelitgerät für den europäischen Markt.

Es ist ein 110V-Allströmer mit 6 Kreisen, LW und MW. Röhren: 6A7, 6D6, 6Q7, 25L6, 25Z5.

Äußerlich in Top Zustand. Technisch muss ich noch schauen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von saarfranzose »

wunderschön! Passende 110V Vorschaltgeräte sind ja kein Problem. Warum denkst du das es für den europäischen Markt bestimmt war? Ich denke eher es wurde "eingeschleppt". An dem Stoff zweifle ich etwas.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von Walterh »

Hallo Christopher

Interessant: Ich habe Schaltpläne zu zwei Chassis (insgesamt 3 bzw. 8 Modelle) die damals in grösseren Zahlen in die Schweiz importiert wurden.

Das eine Modell hatte eine Ballast Röhre (wie das 149 ALLW) und KW, das andere Modell LW und einen "curtain burner" (Widerstandsnetzleitung)

Warum hat man wohl damals das von Dir gezeigt Gerät nicht auch importiert?

So oder so - ein hübsches Gerät wobei es mir bezüglich Lautsprecherstoff gleich geht wie Jupp.....

Gruss, Walter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von saarfranzose »

es sieht weder nach Lizenzbau noch nach Importmodell aus. Ich denke hier greift am besten die Rider's Schaltung:

Emerson_ALLW149.zip
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von klausw »

saarfranzose hat geschrieben: Warum denkst du das es für den europäischen Markt bestimmt war? Ich denke eher es wurde "eingeschleppt"...
Hallo Jupp.
Ich vermute, weil auf der Skala "GO" und "PO" steht (leider durch den Zeiger etwas verdeckt).

Gruß
k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von saarfranzose »

das wäre natürlich ein Argument, Klaus. Ich kann nicht viel erkennen auf der Skala, aber die Bilder bei rm (die leider auch nicht größer sind) zeigen mehrere Ausführungen der Skalenbedruckung. Der Stoff wäre dann sogar noch "frankreich-typisch".

edit: auf dem 7. Bild bei rm ist es zu erkennen. Eindeutig französisch!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Ja, auf der Skala steht GO und PO. Außerdem sind nur europäische Stationsnamen meist in Französisch drauf.
Es scheint daher wirklich ein Exportmodell gewesen zu sein. Lizenzbau eher nicht, da eindeutig "Made in USA" draufsteht.

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Flohmarktfund: Emerson 149 ALLW

Beitrag von nflanders »

allein die Rückwand..nicht von Pappe.. :mrgreen:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio