Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Hier könnt ihr Termine rund um das Radio und alte Funktechnik einstellen.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Arne_BLN
Opus
Opus
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 07, 2014 15:31
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Beitrag von Arne_BLN »

Für Mittelwellenfreunde in Berlin/Brandenburg vielleicht von Interesse, "Welle 370" sendet mit einem 9-Watt-Mittelwellensender auf der historischen Frequenz von 810kHz vom Funkerberg in Königs Wusterhausen, der Geburtstätte des Deutschen Rundfunk.

http://welle370.de/

"Zeitraum 16. bis 23.08.2014
Sendezeit täglich 14:00 bis 21:00 Uhr, Veranstaltungsabhängig ggf. länger"

Auf 810kHz ( Wellenlänge 370 Meter)

Mitschnitt von heute nachmittag bei mir in Berlin:

https://www.youtube.com/watch?v=_ZjNUFw6uRk

Gruß
Arne
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Beitrag von EQ80 »

Danke Arne für den Mitschnitt! :super:
Da hat man einen Eindruck von der Moderation und der Empfangsqualität. :hello:
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Beitrag von paulchen »

Hatte auch schon versucht die hier reinzukriegen. Aber bisher leider nicht gelungen. Denke mal da reicht die Sendeleistung nicht aus (bin ca. 50km von weg). Schade.

paulchen
Benutzeravatar
Arne_BLN
Opus
Opus
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 07, 2014 15:31
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Beitrag von Arne_BLN »

paulchen hat geschrieben:Denke mal da reicht die Sendeleistung nicht aus (bin ca. 50km von weg).
Neun Watt sind eben nicht viel.
Der Mitschnitt entstand ja auch mit recht empfindlicher Empfangsanlage, mit "normalen" Radios mit Ferritantenne ist die Station hier in 20km Entfernung vom Funkeberg auch nur stark verrauscht zu empfangen.
Wenn dann noch irgend ein Nachbar seinen Fernseher, Handyladegerät o.ä. einschaltet ist schnell Schluss mit lustig :(

Wenigstens kann ich die Sendungen dieses Jahr endlich ohne den heftigen Splatter der DRM-Aussendungen aus Berlin-Britz auf 855kHz empfangen, nachdem man diese vor 2 Jahren abgeschaltet hat. Da gin hier in 3km Luftlinie +/- 50kHz gar nichts ohne Hintergundrauschen.

Gruß
Arne
schrengisch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 156
Registriert: Di Jul 08, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Beitrag von schrengisch »

Es besteht ja aber noch die Möglichkeit, über Radio 700 eine Zusammenfassung auf Kurzwelle zu hören, so die Angabe auf der Webseite :D
Ultraschall
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 208
Registriert: Do Jun 02, 2011 8:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Berlin

Re: Welle 370: Funkerberg geht wieder auf Sendung

Beitrag von Ultraschall »

Hallo,
Ich konnte, ca. 20 Km Luftlinie entfernt, gegen 14 Uhr Ortszeit, gerade mal etwas erahnen. Als Meßempfänger benutzte ich den SMV 6.1 und meine beiden Aktivantennen KAA 1000 und KAA 1010. 10 Watt sind auf MW wirklich nicht besonders viel. Gegen Abend kam dann noch Elektrosmok und Mazedonien rein. Damit war das Thema durch. Aber ein Versuch war es Wert. Nach Aussage eines Empfangsamateurs aus Halle soll es wohl mal mit Hilfe einer Erdantenne dort geklappt haben.

Grüße aus Berlin
Ultraschall
Freude in der Freizeit mit selbsgebauten Geräten.