Hallo liebes Forum
Ich habe eine Grundig 2010 bekommen. Allerdings ist das überlackiert mir weißer Farbe. Meine Frage ist nun ob man das ohne dem Bakelit zu schaden runterbekommt. Wenn ja mit was? Ich habe noch Abbeizer. Ich denke aber nicht das das Bakelit freundlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Aaron
Bakelit gehäuse Lack lösen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 308
- Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Uder
Bakelit gehäuse Lack lösen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
http://src.discounto.de/pics/product/40 ... 70_xxl.jpg
Das ist ein Gel womit du das ganze Gehäuse einmassierst.
Einwirken lassen ca. 15-30 Minuten und du kannst die Farbe in ganzen Schollen einfach abziehen.
Danach das Bakelit mit Wasser von Gelresten reinigen und die Farbe ist ab.^^
Funktioniert auch auf Holz, allerdings muss man danach noch schleifen.
Das ist ein Gel womit du das ganze Gehäuse einmassierst.
Einwirken lassen ca. 15-30 Minuten und du kannst die Farbe in ganzen Schollen einfach abziehen.
Danach das Bakelit mit Wasser von Gelresten reinigen und die Farbe ist ab.^^
Funktioniert auch auf Holz, allerdings muss man danach noch schleifen.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 308
- Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Uder
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
Hmm gut. Dann mache ich das wie auch sonst immer. Drauf damit abspachteln und mit Nitro verdünnung nachspülen. Danach ebend mit Wasser abwaschen. Hoffentlich nimmt das Bakelit kein schaden. Wenn doch mache ich es Schwarz und Fertig.
Mit freundlichen Grüßen
Aaron
Mit freundlichen Grüßen
Aaron
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
Mit Nitroverdünnung wäre ich vorsichtig auf Bakelit.
Man weiß nie was damit alles reagiert.
Wenn, dann lieber Alkohol (70%) aus der Apotheke.
Man weiß nie was damit alles reagiert.
Wenn, dann lieber Alkohol (70%) aus der Apotheke.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 308
- Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Uder
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
Ich habe vorhin mal probiert. Es geht gut ab mit dem abbeizer. Muss mir nochmal was neues hohlen...
Ich habe aber auch ein größteil mit nen holzkeil abgekratzt. Das Bakelit ist schöne glatt und die Farbe blättert schön ab.
Ich mache Samstag weiter...
Ich habe aber auch ein größteil mit nen holzkeil abgekratzt. Das Bakelit ist schöne glatt und die Farbe blättert schön ab.
Ich mache Samstag weiter...
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
Bestens 

-
- Geographik
- Beiträge: 2662
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
Wenn's mit der beschriebenen Methode klappt: umso besser.
Nur mit einer Sache musst Du aufpassen: diese Grundig-Knöpfe sind NICHT aus Bakelit. Die nehmen solche Substanzen wie Aceton, Nitroverdünnung etc. extrem übel !
Nur der Vollständigkeit halber hier noch ein weiterer Tipp, wie man Farbe abbekommt, die auf Bakelitgehäuse gestrichen wurde:
Das Gehäuse dazu 1 Tag in normales Wasser legen. Danach lässt sich die Farbe mit dem Fingernagel abpellen. Habe ich mal mit einem SABA-Sabine-Gehäuse erfolgreich praktiziert, sowie mit einem W48-Telefon.
k.
Nur mit einer Sache musst Du aufpassen: diese Grundig-Knöpfe sind NICHT aus Bakelit. Die nehmen solche Substanzen wie Aceton, Nitroverdünnung etc. extrem übel !
Nur der Vollständigkeit halber hier noch ein weiterer Tipp, wie man Farbe abbekommt, die auf Bakelitgehäuse gestrichen wurde:
Das Gehäuse dazu 1 Tag in normales Wasser legen. Danach lässt sich die Farbe mit dem Fingernagel abpellen. Habe ich mal mit einem SABA-Sabine-Gehäuse erfolgreich praktiziert, sowie mit einem W48-Telefon.
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Geographik
- Beiträge: 2785
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Bakelit gehäuse Lack lösen
Oder einfach in die Spülmaschine stellen. Hat bei mir bis jetzt immer geklappt. Selbst Originallackierungen gingen da zu 90% ab.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim