

Was das ist, weiß ich. (Da es vielleicht den einen oder anderen gibt, der's nicht weiß und grübeln möchte, sage ich erst einmal nicht, wozu es dient.)
Ich möchte aber gerne wissen, in welchem Zeitrahmen es hergestellt worden ist. Von der äußeren und offensichtlichen Machart her haben alle, denen ich es gezeigt habe, sofort auf die 30er getippt. Allerdings ist die schrumpfschlauchartige Umhüllung eher nicht 30er Jahre, auch ist diese zu gut erhalten (könnte aber auch ersetzt worden sein), ebenso sind alle Schrauben daran Kreuzschlitzschrauben. Die sind zwar auch in den Jahren (Philips) erfunden worden, allerdings kenne ich kein altes Consumer-Gerät, woran die zu finden sind.
Ich tippe also eher deutlich auf Nachkriegszeit. Was aber den Zeitrahmen nicht wirklich klärt. Ein Hersteller ist auch nicht angegeben. Es steht nur ein Y darauf mit einem R für Registered Trademark dabei und dem Zusatz der Verwendung für 220V und der maximalen Last von 100W.
Gruß zum Wochenende,
Ralph