Von WANN ist das Gerät?

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von Ralph »

Heute bei mir eingetrudelt als "Beifang" einer Wohnungsauflösung:

Bild

Bild


Was das ist, weiß ich. (Da es vielleicht den einen oder anderen gibt, der's nicht weiß und grübeln möchte, sage ich erst einmal nicht, wozu es dient.)

Ich möchte aber gerne wissen, in welchem Zeitrahmen es hergestellt worden ist. Von der äußeren und offensichtlichen Machart her haben alle, denen ich es gezeigt habe, sofort auf die 30er getippt. Allerdings ist die schrumpfschlauchartige Umhüllung eher nicht 30er Jahre, auch ist diese zu gut erhalten (könnte aber auch ersetzt worden sein), ebenso sind alle Schrauben daran Kreuzschlitzschrauben. Die sind zwar auch in den Jahren (Philips) erfunden worden, allerdings kenne ich kein altes Consumer-Gerät, woran die zu finden sind.

Ich tippe also eher deutlich auf Nachkriegszeit. Was aber den Zeitrahmen nicht wirklich klärt. Ein Hersteller ist auch nicht angegeben. Es steht nur ein Y darauf mit einem R für Registered Trademark dabei und dem Zusatz der Verwendung für 220V und der maximalen Last von 100W.

Gruß zum Wochenende,

Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von frikkler »

Hallo Ralph!
Von wann das Teil ist, ist eine gute Frage. Keine Ahnung :Schulterzuck:
könnte es eine Fassung sein, die mit einer Fotozelle eingeschaltet wird?

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von eabc »

Ich tippe ebenfalls wie Lukas auf einen Fotozellen Lichtschalter, der evtl. in den 50 - 60er Jahren produziert wurde
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von radiobastler »

Ab wann gab es LDRs und wie schaltet der LDR die Lampe. In dieses gehäuse passt die Elektronik der 50-60er nicht rein.

Wohl eher die 70er.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von Ralph »

Hallo Stephan,

darauf kommt es vermutlich aus. Schiebe mal ein Foto vom Innenleben nach (Habe ich aber erst wegen Deiner Bemerkung geöffnet!):

Bild


Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von BugleBoy »

Oder eher Retro-Lampelichtschalter...

Seltsame Befestigung bei 50er oder ältere Fassung :-D

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von tornadofilm »

Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von radiobastler »

Na, ich würde jetzt sogar 80er-90er sagen, oder noch jünger.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von frikkler »

Ich würde mich da Stephan anschließen. Die Platine sieht ziemlich neu aus.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von Bosk Veld »

Glasfaserplatine, grün, wahrscheinlich Lötstopplack - so sehen auch heuzutage Platinen aus. Wegen der Angabe "220 V" schätze ich das Baujahr auf spätestens Ende der 80er Jahre.

Das könnte ein Dämmerungsschalter sein. Was ist auf der Bestückungsseite?

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Stefan163
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 205
Registriert: Sa Mai 17, 2014 11:51
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von Stefan163 »

Leiterplatte dürfte Hartpapier sein. Machart Japan, 1970er / frühe 80er.
Schau doch mal auf die Bestückungsseite, da dürfte zumindest auf dem aktiven Teil ein Datum zu finden sein.

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von Ralph »

Das ist ein Dämmerungsschalter. Inzwischen habe ich beim Wühlen sogar noch ein zweites Teil davon gefunden, nagelneu und in originaler Verpackung. Davon mache ich morgen auch ein Foto und stelle es zum Wochenende ein.

Gruß zum anstehenden Wochenende,

Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
GeorgS
Opus
Opus
Beiträge: 73
Registriert: Mo Apr 06, 2015 15:07
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Von WANN ist das Gerät?

Beitrag von GeorgS »

Das ist ein Dämmerungsschalter.
Oder für die Dunkelkammer. Die Birne mit dem
Dunkelkammerlicht geht automatisch an, wenn
das Raumlicht ausgeschaltet wird.
Mit einer richtg hellen Glühlampe könnte das Teil
in Schwingungen geraten. Mit den Dunkelkammerfunzeln
geht es.
Ich hatte die Dunkelkammerbeleuchtung mit einem
Wechselschalter an der (niedrigen) Kellerdecke zwischen
den Lampen gelöst.
Gruß
Georg