Hallo,
klar, wäre das Gerät machbar, aber der Aufwand bei der Holzbearbeitung ist hoch. Der Lack ist rissig und völlig vergraut. Das sieht man schon ohne Reinigung. Und Fidelios 58 gibt es wie Sand am Meer in deutlich besserem Zustand.
Und richtig, das Chassis passt schon mechanisch nicht wirklich in das Arabella-Gehäuse. Die Arabella hat 8 Tasten. Fidelio 58 hat 7.
Werde das Gerät definitiv schlachten. Früher oder später...
@ Achim, klar hat es seinen Reiz, so einen runtergekommenen Scheunenfund wieder herzurichten. Aber das Gerät ist einfach viel zu häufig in wesentlich besserem Zustand leicht zu bekommen.
Das wäre ungefähr so, als würde man einen völlig runtergekommenen und verrosteten 55 PS Golf 2 für einige Tausend Euros wieder herrichten...
