neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Beitrag von SABA78 »

Hallo.
Herby schrieb vom Comeback der flimmernden Kisten und da dachte ich mir, ich könnte wieder eine meiner Flimmerkisten vorstellen.

Diesmal ist es ein Broadcast (Brotkasten?) Schwarz-Weiß-Monitor von Sony.
In der E-Schrott-Tonne fand ich vor einigen Monaten diese Kiste. Sie misst nicht ganz 30x30x30cm. Wie immer hatten die Kupfergeier die Netzzuleitung abgeschnitten um sie gewinnbringend zum Rohstoffkreislauf zurückzuführen.
Der kleine Sony tat mir (leider (wie immer)) leid, also durfte er in mein Lager wandern.
Heute packte mich die Lust, mich dem Teil zu widmen.
Hier die ersten Bilder:
933 SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_20-47-57.jpg
So wie es aussieht befand sich vor der Bildröhre noch eine Glasscheibe - die ist leider verloren gegangen.

933 SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_20-50-08.jpg
Der kleine hat lediglich Video- und Synch-Ein- und Ausgänge. NF-mässig gibt's da nix (geht auch nix kaputt ;-) )

933 SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_20-52-49.jpg
Innen präsentiert sich der Monitor sehr sauber und gepflegt
933 SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_20-55-02.jpg
Als nächstes folgt ein Funktionstest mit provisorischer Anschlussleitung und Signalzuführung mittels Grundig FG 5.
Bilder kommen dann auch :)

Bis später...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Beitrag von frikkler »

Cooles Teil!
Und diese Broadcast Monitore gehen auf Ebay auch immer noch für was weg. Schön, dass du ihn gerettet hast.
Zur Glasscheibe: Vielleicht aus Plexiglas nachfertigen?


Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Beitrag von SABA78 »

Fortsetzung:
Erstaunlich was für ein Kontrast so ein Röhrenmonitor hinbekommt!

Das Schachbrettmuster ist in "Echt" noch viel schärfer zu sehen!
SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_21-42-58 933.jpg
Auch das Geometrietestbild aus Gitter und Kreis ist real deutlich besser. Mit der Kamera ist es leider nicht so leicht einzufangen. Die Geometriefehler sind bedingt durch die Optik der Kamera.
SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_21-43-56 933.jpg
SONY Schwarzweiß-Monitor 2014-11-03_21-43-35 933.jpg
Interessanterweise sieht man diese Zeilenbildung nur auf der Kamera. Real ist auch die Grautreppe einwandfrei.

Ein erstaunlich gutes Bild.
Leider weiß ich noch nicht, was ich mit der Kiste anstellen soll. Aber auf den Schrott werfe ich sie auf keinen Fall!

@ Lukas: Das mit der fehlenden Scheibe stört mich garnicht. Bei uns an der Uni haben sie vor ein paar Wochen die komplette Ausstattung der Journalisten- und Medienschule entsorgt - alles alter Kram, aber in gutem Zustand. Darunter auch eine teilgeschlachtete Telefunken M15A *heul.

Auf der Arbeit habe ich noch zwei Broadcast-Farbmonitore vorm Shredder bewahrt. Die stehen jetzt als "Dienst-Test-Monitore" in meiner Dienst-Werkstatt. Einer ist ein 30er Sony, der andere ein 37er Panasonic.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Schlappmacher
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 445
Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Wohnort: Bavaria

Re: neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Beitrag von Schlappmacher »

SABA78 hat geschrieben:Fortsetzung:
Erstaunlich was für ein Kontrast so ein Röhrenmonitor hinbekommt!
Guten Abend,

Tja, Profi-Monitor eben :) Wir hatten seinerzeit im Labor ein paar SONY Trinitrons 14 Zoll Typ PVM irgendwas. Wenn da die Komponenteneingänge gut angesteuert waren, und man die Einstellungen auf "0"/normal setzte, war's schön hell in jeder Ecke...

Zu der Telefunken-Legende kann ich nur verweisen auf http://www.tonbandmuseum.info/einblick- ... -m15a.html
Schnüff-,-.-

Grüße,

Der Schlappmacher
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Beitrag von paulchen »

Hm... Sowas schmeißen wir, so wir solche Sachen noch finden und Kunden neu kaufen, auch in die Tonne. Verwendung hier als normale Video-Monitore (Überwachung etc). Allerdings sind die nach all den Jahren völlig ausgelutscht. Da ist meist auch ein Bild drauf ohne Zuführung von Netzspannung :mrgreen: , da 24 Stunden eingeschaltet.
Muß ich die jetzt für Euch aufheben :mrgreen: :mrgreen: ? Denke mal eher nein.

Aber es ist schon erstaunlich, was es da noch für Qualitäten nach all den Jahren gibt :super: . Viele Betriebsstunden scheint der noch nicht zu haben, sonst aus Erfahrung siehe oben.

paulchen
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: neues aus der Tonne: Sony SW-Videomonitor (9 Zoll)

Beitrag von frikkler »

Hm, wir frikkeln bei uns auf der Schule noch mit alten Röhrenglotzen rum, wenn wir Aufnahmen in unserer Schulaula machen. Allerdings nicht mit Broadcast Monitoren wie den Sonys, sondern mit ganz ganz billigen flimmernden und fiependen Kisten. (siehe:http://i.ebayimg.com/00/s/NzY5WDEwMjQ=/ ... kD/$_9.JPG)Da hat man in der Regie nach zwei Stunden Aufnahme schon mal Augenweh ....... ach ja, dass die 4:3 sind und ca. 25*25cm groß sind hab ich auch noch vergessen.
Ich habe jetzt letztens zur Verbesserung die alten Röhrenglotzen die alten Röhrenglotzen aus den fahrbaren Einheiten abgestaubt. Zwei alte Grundig Boston. Zwar auch nich optimal, aber immer noch besser als der andere Mist........ :kotz:


Gruß,
Lukas