Werkstattwink: Die Lupenleuchte...

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Werkstattwink: Die Lupenleuchte...

Beitrag von rettigsmerb »

...und wie vermeidet man Macken an Geräten durch den Schwenkarm!

Die Lösung gibt es für kleines Geld im Baumarkt, Abteilung Gas, Wasser, Sch*** - Rohrisolation aus geschäumtem Kunststoff. Einfach auf passende Längen schneiden und den Schwenkarm damit verkleiden.
IMG_3379a.jpg
Nie wieder Macken in empfindlichen Hochglanz-Holzgehäusen bei Kontakt mit dem Schwenkarm...
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Werkstattwink: Die Lupenleuchte...

Beitrag von Blue Fox »

Tolle Idee! :super:

Bei mir geht´s hin und wieder auch eng zu, da zirkelt man mit der Lupenleuchte ganz schön hin und her, um ja nix zu verkratzen. Ich sollte auch mal zum Baumarkt gehen.

Äh, die Lupe brauchst Du aber hoffentlich nur zum Basteln, und nicht um die Uhr im Hintergrund abzulesen, oder? :lol:

Gruß,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Werkstattwink: Die Lupenleuchte...

Beitrag von Phalos Southpaw »

Die Uhr ist meine, Herbert hat sie zu sich genommen weil sie starke Gangabweichungen hatte.