ESR Tabellen

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

ESR Tabellen

Beitrag von frank_w »

Hallo,
in Radios sind viele Kondensatoren verschiedener Baujahre, Niedervolt, Hochvolt und Typen verbaut.


Ich suche Tabellen mit ESR Werten zu diesen Kondensatoren.
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ESR Tabellen

Beitrag von Martin »

hallo Frank,

die ESR Werte von Kondensatoren in Radios sind unwichtig.
Lediglich in Schaltnetzteilen verdient das besondere Beachtung.

Was aber interessant ist: Temperaturgang von kleinen frequenzbestimmenden Kondensatoren

lG Martin
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: ESR Tabellen

Beitrag von frank_w »

Danke.

Also nur ESR Werte von SNT Elkos sind wichtig.
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: ESR Tabellen

Beitrag von SABA78 »

und was macht man, mit einem 50µF-Elko, mit einem ESR von 5 Ohm ?
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ESR Tabellen

Beitrag von BugleBoy »

Fall zu Fall

Wenn es um Elko in Eingangskoppelkondensator handelt.. ist zumindenst nicht so gut, aber macht zumindenst kein Unterschied. Es kommt drauf, wo der verbaut wird. Elko mit ESR von 1 Ohm könnte in Signalweg gut funktioniert und als 50Hz Netzteil´s Siebelko geht auch noch gut. Sobald ESR dominant wird, ist dann schon problematisch.

z.B. 1000µF Elko und 1ohm ESR, wenn 1Khz reingespeist wird und da ist 1 Ohm rechnerisch bereits dominat beim Verlust.

Also wie gesagt: Fall zu Fall.

Zurück zum Thema:
Gibt dafür keine Tabelle, für gute und Schlechte ESR, hier hilft nur Erfahrung und Gefühl. jedoch 1000µF 1 Ohm ist schon nicht mehr gut..


Hier hilft nur Datenblatt lesen, es gibt keine pausschale Aussagen, wie der gut oder schlecht ist.
EIns Punkt sage ich aber, in Schaltnetzteil dürfte kein Elko über 100milliOhm ESR haben (in der Regel)
UND : Je grössere kapazität , desto kleiner müsste ESR sein.

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: ESR Tabellen

Beitrag von nflanders »

bei meinem ELV ESR Messgerät war einen Tabelle als Richtwert dabei, bei Interesse PM an mich
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio