Die Ballerina tanzt wieder

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Die Ballerina tanzt wieder

Beitrag von saarfranzose »

Schaub_Ballerina_900_029_800.jpg
Schaub Ballerina Konzert 900 Stereo
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Die Ballerina tanzt wieder

Beitrag von Walterh »

Hallo Jupp

Was für eine Materialschlacht - 4 ECL82! Zum Glück 82er, nicht 86er .....

Viele Grüsse, Walter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Die Ballerina tanzt wieder

Beitrag von saarfranzose »

das Chassis ist wirklich ausgereift, und wenn man alle Register zieht ist ein mittelprächtiger Lautsprecher hoffnungslos überfordert. Die Truhe steht noch bei meinem Auftraggeber, ich hab nur das Chassis hier zur Überarbeitung. Bin mal gespannt wie das Gesamtwerk sich anhört.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Die Ballerina tanzt wieder

Beitrag von EQ80 »

Interessantes Teil, Jupp. Mir gefällt, wie das Chassis jetzt wieder blitzt! :super:
Das die Technik wieder einwandfrei funktioniert, ist für dich ja sowieso "Ehrensache". :mrgreen:

Noch zu den Endröhren: ECL 82 und ECL 86 unterscheiden sich im Gegentaktbetrieb nicht wesentlich. Bei beiden sind dann um die 10 Watt drin. Das sollte für reichlich Leistungsreserven und Schalldruck an den Truhenlautsprechern sorgen...
Übrigens hatte die Anwendung der ECL 82 als Gegentaktverstärker bei Schaub Lorenz über viele Jahre Tradition. Eigentlich erstaunlich, daß nur so wenige Hersteller davon Gebrauch gemacht haben (mir fallen nur Siemens und Körting ein). Immerhin hat auch Sennheiser mit diesen Röhren hochwertige Stereo-Verstärker gebaut.

Jupp, berichte mal bitte von deinen Klangeindrücken nach der Endmontage in der Truhe. Auch wären Bilder der Lautsprecher interessant. :hello:
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
Wheely
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 382
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
Wohnort: Weserbergland

Re: Die Ballerina tanzt wieder

Beitrag von Wheely »

Hallo Jupp

Da freut man sich, mal wieder so ein blitzsauberes Chassis zu sehen.

Radiogrüße :hello:
Detlef