Roetest
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Roetest
Hallo,
nun habe ich ein wichtiges Bauteil bei H.Weigl bestellt und bekommen.
Nun noch aufbauen und testen.
nun habe ich ein wichtiges Bauteil bei H.Weigl bestellt und bekommen.
Nun noch aufbauen und testen.
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Roetest
ich schiebe mal das Thema hoch.
Wer hat den einen Roetest?
Wer hat den einen Roetest?
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Opus
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr Nov 16, 2012 18:53
Re: Roetest
....ich...
kann ich nur jedem empfehlen!
Gruß Bertram

kann ich nur jedem empfehlen!
Gruß Bertram
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Roetest
ich auch - bin absolut zufrieden....
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Roetest
Hallo
Werde ich sofort kaufen, wenn ich mal Geld zu viel habe und die Bank es nicht mehr annimmt.
Werde ich sofort kaufen, wenn ich mal Geld zu viel habe und die Bank es nicht mehr annimmt.

Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Roetest
Mal ne Frage, da ich Richtung µTracer tendiere... Was kann den der Roetest mehr oder was ist der Unterschied?
Preislich dürfte der Roetest ja schon 4-stellig sein, hab ich gelesen.
Preislich dürfte der Roetest ja schon 4-stellig sein, hab ich gelesen.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 341
- Registriert: Mo Feb 03, 2014 10:27
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Berlin-Hellersdorf
Re: Roetest
Beim Roetest musst Du z.B. die Spannungen mit den Fassungen nicht selbst zusammen stöpseln. Das wird über Relais und einer Datenbank der Sockelbelegungen gelöst.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Roetest
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Opus
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr Nov 16, 2012 18:53
Re: Roetest
Hallo,frank_w hat geschrieben: Könnt Ihr mal Bilder posten?
mein Aufbau ist zwar noch die Version 4 ( mittlerweile gibt es schon 7 oder 8 )
http://www.roehrentest.de/Nachbau%20Sch ... rtram.html
Gruß Bertram
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Roetest
Ich bin bei 470€ Material.Vagabund hat geschrieben:
Preislich dürfte der Roetest ja schon 4-stellig sein, hab ich gelesen.
Helmut hat 950€ empfohlen laut Bestellliste.
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Roetest
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Roetest
Habe gestern persönlich mal mit Helmut gesprochen, was nun genau der Unterschied ist.
Essentiell kann man sagen, der Roetest betreibt die Röhre in realer Umgebung, der µTracer misst nur mit Impulsen. Inwieweit das einen Unterschied ergibt, ist mir allerdings bis jetzt noch nicht so klar. Preislich ist aber ein gehöriger Unterschied da. Ich würde aber beide nicht in direkte Konkurrenz stellen, da beide eine gewisse Daseinsberechtigung verdienen und jeder den Job auf seine Weise gut erledigt.
Es ist aber natürlich auch klar, dass für jeden sein eigener Tester der Beste auf dem Markt ist. Das gilt leider oft auch für den Kunden/Benutzer.
Essentiell kann man sagen, der Roetest betreibt die Röhre in realer Umgebung, der µTracer misst nur mit Impulsen. Inwieweit das einen Unterschied ergibt, ist mir allerdings bis jetzt noch nicht so klar. Preislich ist aber ein gehöriger Unterschied da. Ich würde aber beide nicht in direkte Konkurrenz stellen, da beide eine gewisse Daseinsberechtigung verdienen und jeder den Job auf seine Weise gut erledigt.
Es ist aber natürlich auch klar, dass für jeden sein eigener Tester der Beste auf dem Markt ist. Das gilt leider oft auch für den Kunden/Benutzer.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Roetest
Gibt es den µTracer auch nur als Bausatz oder ist das eine fertig aufgebaute Platine? Ich bin da nicht so fit drinn,sowas selber zusammen zu Rödeln. Ruck zuck ist was falschrum oder was falsches Eingelötet.
Mfg.
Mario
Mario
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1178
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Roetest
Der Unterschied ist, das manche Fehler erst bei Erwärmung der Röhre auftreten.
Eine EL84 wird zB oft mit 250V/48mA getestet. 250V*0,048A=12W. Da an der Röhre auf dem RPG nichts weiter angeschlossen ist, werden die 12W komplett in der Röhre in Wärme umgestzt. Dadurch wird sie wesentlich wärmer als auf dem µTracer. Hier wird die EL84 ja nur durch die Heizung erwärmt.
Manche Fehler können sich aber erst zeigen wenn die Röhre komplett erwärmt unter "Volllast" läuft (z.B. Gitteremision).
Zumindest bei Radioröhren sehe ich da aber kein so großes Problem. Die Röhren unter Volllast zu "kochen" ist eher bei Endröhren wichtig. Bei einer EL84 zB könnte man das aber auch im Radio feststellen. Entweder weil das Gerät nach einiger Zeit zerrt oder die Spannung am Kathodenwiderstand steigt.
@Amiga
Die Anleitung ist aber wirklich sehr gut gemacht, es wird Schritt für Schritt erklärt was wo hin kommt und nach jedem Bauabschnitt gibts auch gleich eine Funktionskontrolle.
Eine EL84 wird zB oft mit 250V/48mA getestet. 250V*0,048A=12W. Da an der Röhre auf dem RPG nichts weiter angeschlossen ist, werden die 12W komplett in der Röhre in Wärme umgestzt. Dadurch wird sie wesentlich wärmer als auf dem µTracer. Hier wird die EL84 ja nur durch die Heizung erwärmt.
Manche Fehler können sich aber erst zeigen wenn die Röhre komplett erwärmt unter "Volllast" läuft (z.B. Gitteremision).
Zumindest bei Radioröhren sehe ich da aber kein so großes Problem. Die Röhren unter Volllast zu "kochen" ist eher bei Endröhren wichtig. Bei einer EL84 zB könnte man das aber auch im Radio feststellen. Entweder weil das Gerät nach einiger Zeit zerrt oder die Spannung am Kathodenwiderstand steigt.
@Amiga
Die Anleitung ist aber wirklich sehr gut gemacht, es wird Schritt für Schritt erklärt was wo hin kommt und nach jedem Bauabschnitt gibts auch gleich eine Funktionskontrolle.
Grüße
Christoph
Christoph