VP801 EC und Weller Entlötkolben DSX80

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

VP801 EC und Weller Entlötkolben DSX80

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

ich habe heute auf der Suche nach Spitzen / Ersatzteilen für meine VP801EC folgenden Thread hier gefunden:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 01#p136696

Der Fernmelder (Wo ist der eigentlich seit August ?) hat damals geschrieben, dass der DSX80 mit 80W Leistung an der VP801EC (die eigentlich mit 50W Entlötkolben geliefert wird) funktioniert wenn man den Stecker des Lötkolbens anpasst (Mittelstift weg).
Hat das schonmal jemand anderes probiert ? Ich spiele mit dem Gedanken das mal zu machen, allerdings wüsste ich gerne wie er darauf kommt, dass die Regelung auf 80Watt ausgelegt ist :?: :?:
Datenblätter und schaltpläne zu dem alten Teil zu finden ist im Netz nahezu unmöglich.

Im Anhang mal ein Bild vom Triac oder was auch immer das ist - kennt jemand das Teil ? Ich google mir gerade nen heißen :?
Bildschirmfoto.png

Gruß
Oliver
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: VP801 EC und Weller Entlötkolben DSX80

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

zwischenzeitlich hatte ich Kontakt mit DRM Fernmelder. Er hat mir fas nochmal bestätigt und zwischenzeitlich könnte ich Daten zum Triac finden.
Kurzum - es funktioniert sehr gut. Ich habe allerdings ein 2mm Loch in die Buchse der Lötstation gebohrt. Da brauchte ich den neuen DSX80 nicht zu verändern damit der Stecker passt. Jetzt wird das Teil schön schnell warm und das Lötdüsenproblem ist auch gelöst.
Auf diesem Wege nochmals danke an den Fernmelder :danke:

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee