Hier mal das Schaltbild (keine Ahnung was dieses 784 Bauteil ist. Schaut aus wie ein kleiner, schwarzer, runder Transistor mit 4 Anschlüssen. Welche Werte der C2 hat weiß ich auch nicht, alles was drauf steht steht auch im SP.
Die Spulen sind beide okay und auf einen gemeinsamen Kern gewickelt.
Die Induktorspule (L1) soll einen Impuls durch das Vorbeisausen des Magneten (am Pendel befindlich) an die Elektronik senden damit die Erregerspule (L2) das Pendel wieder anschubbst.
So vereinfacht sollte es funktionieren.
Jedoch bei mir nicht. Ich habe mal mit dem Oszilloskop geschaut ob Impulse ankommen. Das tun sie. Nur bleibt das Pendel nach kürzester Zeit wieder stehen. Es wird nicht angeschubbst.
Hilfe?
