Kann ich diesen Brückengleichrichter benutzen ?

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Kann ich diesen Brückengleichrichter benutzen ?

Beitrag von faz »

Hallo Forum :hello:

ich hab in meiner Grabbelkiste ein paar Brückengleichrichter gefunden.
Allerdings sind die so winzig ... aber seht selbst :
PICT8913.JPG
Wenn ich mal nach dem Datenblatt gehe :
klick mich

+ Widerstand , müsste es möglich sein einen Selengleichrichter damit zu ersetzen.
Oder bin ich total auf dem Holzweg ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Steven :hello:
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1129
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Kann ich diesen Brückengleichrichter benutzen ?

Beitrag von Binser »

Hallo faz,

passt schon, die Dinger nehme ich auch immer...

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Kann ich diesen Brückengleichrichter benutzen ?

Beitrag von olli0371 »

B250 = 250V
C800 = 800 mA

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Kann ich diesen Brückengleichrichter benutzen ?

Beitrag von faz »

Oliver : Die Daten stehen auf dem kleinen Käfer , soweit war ich auch schon.
Konnte nur nicht glauben, das so ein winziges Ding so einen großen Selengleichrichter
ersetzt und bevor ich was falsches einbaue , lieber nachfragen ;)

Jörg : Werde ich morgen auf der Arbeit ein paar passende Widerstände raussuchen
zum experimentieren.

Danke an euch beide :hello:
Gruß Steven :hello: