Kann diesen fernseher für 49€ bekommen. Ist das ein fairer Preis? Ich habe ihn angeschlossen (ich weiß nun das dass ein Fehler war ;()
Er fiepte (Hochspannung wohl aber sehr doll)
Es kam kein Bild, bildröhre blieb dunkel) und er fing in der oberen Linken Ecke hinten (von vorne gesehen aus ) an zu qualmen
Loewe Opta Fernseher
-
- Opus
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 19:47
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Husum
Loewe Opta Fernseher
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Fernseher
@... Ich habe ihn angeschlossen (ich weiß nun das dass ein Fehler war ;()
Ein riesiger sogar, damit hast du vermutlich u.a. den Zeilentrafo gehimmelt.
Elektrische Geräte bedürfen Turnusmäßig ( mind nach 10 Jahren Lagerung oder Nutzung) eine fachmännischen Überprüfung.
Oft werden dabei nur wenige Kondensatoren gewechselt um wieder Betriebssicherheit zu gewähren.
( Und nicht vergessen, nach jeder Reparatur hat die obligatorische VDE (Berührungsschutz) Prüfung zu erfolgen). Nicht das wir hier noch von Fachleuten attackiert werden ...
Ein riesiger sogar, damit hast du vermutlich u.a. den Zeilentrafo gehimmelt.
Elektrische Geräte bedürfen Turnusmäßig ( mind nach 10 Jahren Lagerung oder Nutzung) eine fachmännischen Überprüfung.
Oft werden dabei nur wenige Kondensatoren gewechselt um wieder Betriebssicherheit zu gewähren.
( Und nicht vergessen, nach jeder Reparatur hat die obligatorische VDE (Berührungsschutz) Prüfung zu erfolgen). Nicht das wir hier noch von Fachleuten attackiert werden ...

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Loewe Opta Fernseher
Hallo,
das mit dem Anschliessen lässt sich ja nun nicht mehr ändern. Den Preis von 49 Euro finde ich ok sofern das Gerätegehäuse in wirklich gutem Zusstand ist, alle Knöpfe, Typenschilder usw. vorhanden und sicher gestellt ist das z.B. der Zeilentrafo noch ok ist.
Die Fernseher gehen ansonsten schlechter weil sie eben z.T. sehr groß sind (Ich habe auch noch einen in den Kleinanzeigen hier im Forum der für nen 50er weggeht).
Eventuell lässt sich das Bauteil was gequalmt hat ja lokalisieren und es ist nur ein Wimabonbon gewesen. Das wäre dann relativ leicht zu beheben. Falls es wirklich den Zeilentrafo erwischt hat ist das Teil nur noch ein Standmodell.
Das zweite Thema hisnichtlich Zeilentrafo ist auch der Lagerort des Gerätes. Hat es jahrelang in der Waschküche gestanden und du startest das Gerät wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Zeilentrafo sterben weil eine hohe Luftfeuchte und der Hochsoannungsspule für schlechte Isolation und letztlich nach kurzer Betriebsszeit für Überschläge sorgt - das war es dann.
Es kann helfen den Zeilentrafo vorher z.B. per Fön aufzuheizen über mehrere Stunden um so die Feuchtigkeit heraus zu bringen.
Gruß
Oliver
das mit dem Anschliessen lässt sich ja nun nicht mehr ändern. Den Preis von 49 Euro finde ich ok sofern das Gerätegehäuse in wirklich gutem Zusstand ist, alle Knöpfe, Typenschilder usw. vorhanden und sicher gestellt ist das z.B. der Zeilentrafo noch ok ist.
Die Fernseher gehen ansonsten schlechter weil sie eben z.T. sehr groß sind (Ich habe auch noch einen in den Kleinanzeigen hier im Forum der für nen 50er weggeht).
Eventuell lässt sich das Bauteil was gequalmt hat ja lokalisieren und es ist nur ein Wimabonbon gewesen. Das wäre dann relativ leicht zu beheben. Falls es wirklich den Zeilentrafo erwischt hat ist das Teil nur noch ein Standmodell.
Das zweite Thema hisnichtlich Zeilentrafo ist auch der Lagerort des Gerätes. Hat es jahrelang in der Waschküche gestanden und du startest das Gerät wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Zeilentrafo sterben weil eine hohe Luftfeuchte und der Hochsoannungsspule für schlechte Isolation und letztlich nach kurzer Betriebsszeit für Überschläge sorgt - das war es dann.
Es kann helfen den Zeilentrafo vorher z.B. per Fön aufzuheizen über mehrere Stunden um so die Feuchtigkeit heraus zu bringen.
Gruß
Oliver
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
Re: Loewe Opta Fernseher
Moin!
Das ist vermutlich ein Atlas 674.
Nichts besonderes, schon mit UHF und ohne Ionenfalle.
Aber schön für Anfänger, da kaum Fallen lauern und mit etwas Glück sogar ein neuer Zeilentrafo von König zu finden ist.
50 € sind schon die Schmerzgrenze, nur wenn das Gehäuse wirklich gut ist, meistens werden solche Geräte für 20 bis 30 € gehandelt, oft auch noch weniger.
Zum Herrichten:
Kondensatorkur, Elkos formieren und dann mal weitersehen.
Gruß Gerrit
Das ist vermutlich ein Atlas 674.
Nichts besonderes, schon mit UHF und ohne Ionenfalle.
Aber schön für Anfänger, da kaum Fallen lauern und mit etwas Glück sogar ein neuer Zeilentrafo von König zu finden ist.
50 € sind schon die Schmerzgrenze, nur wenn das Gehäuse wirklich gut ist, meistens werden solche Geräte für 20 bis 30 € gehandelt, oft auch noch weniger.
Zum Herrichten:
Kondensatorkur, Elkos formieren und dann mal weitersehen.
Gruß Gerrit
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Loewe Opta Fernseher
Na ja, im schmlimmsten Fall könnte das passiert sein. Aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für eher gering und denke eher, dass irgendein Widerstand verbrannt ist, durch Kurzschluss eines dahinter befindlichen Kondensators.eabc hat geschrieben:...damit hast du vermutlich u.a. den Zeilentrafo gehimmelt.
Lutz