Heute ist Weltradiotag!

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von nflanders »

Hallo, weiss nicht wo ich das einstellen soll, dann mal hier, notfalls verschieben: Die Geschichte von Grundig - auch als download

http://www.elv.de/controller.aspx?cid=7 ... 13.02.2015

Quelle ELV

und vergesst morgen eure Liebste nicht - sie freut sich mehr über Blümchen und Schokolade als über ein Radio, nur so als Tipp :shock: :hello:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von nflanders »

und das lesen wir natürlich nicht! :shock:

http://www.elv.de/controller.aspx?cid=7 ... 13.02.2015

Quelle ELV
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

und das lesen wir natürlich nicht! :shock:

http://www.elv.de/controller.aspx?cid=7 ... 13.02.2015
Es wird langsam Zeit, daß das DRF sich ein paar AM- und FM-Frequenzen sichert.
Dann machen wir unseren eigenen Sender auf. Mit Musik, passend zum Radio, von Anfang der 20er, bis Ende der 60er Jahre. Hat nicht jemand noch ein paar alte Senderöhren und eine Antenne (nicht zu klein) rumliegen?
Flugs damit einen Sender zusammengehäkelt und los geht's.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von power-dodge »

Sind dafür die Lizenzen oder Genehmigungen sehr teuer, oder?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

Sind dafür die Lizenzen oder Genehmigungen sehr teuer, oder?
Wahrscheinlich ja. Das war auch nicht wirklich ernst gemeint, leider.
Aber cool wär's schon. Bei Liedern, die älter als 70 Jahre sind, fallen auch nicht einmal mehr GEMA-Gebühren an. Da könnte man schon was einsparen. :wink:
Oder einen Piratensender von außerhalb der Dreimeilenzone. Vielleicht von einer alten Bohrinsel, oder so.

Ich persönlich habe die legale Variante gewählt und mir nen kleinen MW/LW-Modulator zusammengefrickelt. Da hängt ein kleiner iPod dran, der voll mit Musik ist. Den beim jeweiligen Radio an die Antennenbuchse dran und es gibt einen wunderbaren Text- und Werbefreien Radiosender, der nur die von mir gewünschte Musik spielt.
Funzt perfekt!

Gruß von C. aus HH
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Benutzeravatar
t0RpEd0
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 228
Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: TUT

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von t0RpEd0 »

Ja Weltradiotag und ich dachte schon es läge am Freitag, dem 13.,
als ich gestern nachmittag 'Live on Air' Radio X aus Frankfurt empfangen konnte.
Über Außenantenne und AKAI Receiver zwar aber alles ohne digital.
Nach einigem Recherchieren und der passenden Ansage des Radiosprechers
"es sei Weltradiotag und er begrüße ganz herzlich Nürnberg, Wien, Glasgow und Zürich"
war klar, ich hatte den Radio Lora aus Zürich drin und der sendete gerade Programm aus Frankfurt.
###
Also Freitag 13. hin oder her - die Überraschung ist jedenfalls gelungen. :D

Bernd
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von radiofreddy »

john.hawk hat geschrieben:
Sind dafür die Lizenzen oder Genehmigungen sehr teuer, oder?
Wahrscheinlich ja. Das war auch nicht wirklich ernst gemeint, leider.
Aber cool wär's schon. Bei Liedern, die älter als 70 Jahre sind, fallen auch nicht einmal mehr GEMA-Gebühren an. Da könnte man schon was einsparen. :wink:
Oder einen Piratensender von außerhalb der Dreimeilenzone. Vielleicht von einer alten Bohrinsel, oder so.

Ich persönlich habe die legale Variante gewählt und mir nen kleinen MW/LW-Modulator zusammengefrickelt. Da hängt ein kleiner iPod dran, der voll mit Musik ist. Den beim jeweiligen Radio an die Antennenbuchse dran und es gibt einen wunderbaren Text- und Werbefreien Radiosender, der nur die von mir gewünschte Musik spielt.
Funzt perfekt!

Gruß von C. aus HH
Findest Du das nicht ein wenig doppelzüngig - einerseits auf das böse Digitalradio schimpfen und andererseits genauso böse Digitaltechnik benutzen, um die alten Analogradios zu speisen ?

Ich finde, wenn man schon den Fortschritt pauschal verneint, dann auch konsequent. Es gibt doch so schöne Schellack Plattenspieler und Drahttongeräte.

Gruss Frank
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

Findest Du das nicht ein wenig doppelzüngig - einerseits auf das böse Digitalradio schimpfen und andererseits genauso böse Digitaltechnik benutzen, um die alten Analogradios zu speisen ?
Nö, finde ich nicht.
Ich persönlich sehe da einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen einem kleinen (digitalen??) Mittelwellendekoder und der Digitalradio-Technik.
Außerdem schimpfe ich nicht auf die Digitalradio-Technik, sondern bedaure, daß wegen ihr zukünftig immer mehr Sender abgeschaltet werden.
wenn man schon den Fortschritt pauschal verneint
Wer tut denn das hier?
Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden.
Lies Dir den Thread doch noch einmal in Ruhe durch. :wink:

:hello: Gruß Claas.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

Ach, da hätte ich doch glatt vergessen, 8_) im Bad habe ich sogar -welch Frevel- mangels Empfang, ein Internet-Radio installiert. Eher für meine Frau, denn mir gefällt ihr bevorzugter Sender nicht so. Auch mein Computer kann übrigens Radio-Streams abspielen. Sollte ich den etwa in der von Dir erdachten Konsequenz abschaffen? Das wäre doch sehr schade, wenn wir uns mangels PC nicht mehr über dieses Thema austauschen könnten. :wink:

Wie stehst Du eigentlich zu dem Thema "Abschalten der analogen Sender zugunsten des Digitalradios"?
Baust Du in Deine Röhrenradios Digital-Dekoder ein, oder beschränkst Du Dich auf das Abspielen von Schellack-Platten?

An sich ein interessantes Thema. Vielleicht sollten wir dazu auf einen separaten Thread ausweichen?

BG Claas.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von radioschrat »

john.hawk hat geschrieben:im Bad habe ich sogar -welch Frevel- mangels Empfang, ein Internet-Radio installiert. Eher für meine Frau, denn mir gefällt ihr bevorzugter Sender nicht so.
Du hast Deine Frau zum Hören ihres Lieblingssenders aufs Klo verbannt...??? :shock:

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

Du hast Deine Frau zum Hören ihres Lieblingssenders aufs Klo verbannt...??? :shock:
Alter Schwede!!! :shock: :shock: :shock:

Verstehen mich heute alle falsch???

Zum Verständnis für alle: Ich verprügle täglich meine Frau, lasse sie meine eingeschalteten Radios von innen putzen und ... verbanne sie zum Radiohören auf's Klo!

Sonst noch fragen?

Gruß
Claas.

P.S.: Sie hört am liebsten (bei freier Senderwahl) die M57 Schatulle, weil die einen so "muggelig bassigen Sound" hat. Aus witterungs- und empfangstechnischen Gründen möchte ich im Bad aber keine Röhrenradios haben. Da meine Frau im Bad aber gern Radio hört (und ich nicht), kann sie dort gern hören was sie möchte. Was ist daran so schwer zu verstehen? :wut: :angry:
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von radiobastler »

john.hawk hat geschrieben:
Sind dafür die Lizenzen oder Genehmigungen sehr teuer, oder?
Wahrscheinlich ja. Das war auch nicht wirklich ernst gemeint, leider.
Aber cool wär's schon. Bei Liedern, die älter als 70 Jahre sind, fallen auch nicht einmal mehr GEMA-Gebühren an. Da könnte man schon was einsparen. :wink:
Oder einen Piratensender von außerhalb der Dreimeilenzone. Vielleicht von einer alten Bohrinsel, oder so.

Ich persönlich habe die legale Variante gewählt und mir nen kleinen MW/LW-Modulator zusammengefrickelt. Da hängt ein kleiner iPod dran, der voll mit Musik ist. Den beim jeweiligen Radio an die Antennenbuchse dran und es gibt einen wunderbaren Text- und Werbefreien Radiosender, der nur die von mir gewünschte Musik spielt.
Funzt perfekt!

Gruß von C. aus HH
Das erinnert mich spontan an diesen Film.
Bild

:mrgreen:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

Und mich an den Film hier:

Mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger (der übrigens bei mir um die Ecke wohnt). Dieses Gespann von Dummbeuteln auch bekannt aus "Zwei Nasen tanken Super".
Das waren noch Zeiten, in denen u.a. (nicht von diesen beiden Knaben hier) in der Lederhose noch gejodelt wurde, aber das ist ein gaaanz anderes Thema...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von radioschrat »

Vielleicht solltest Du einfach öfter Deine Tagline lesen... :-)

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Heute ist Weltradiotag!

Beitrag von john.hawk »

Vielleicht solltest Du einfach öfter Deine Tagline lesen... :-)
Etwas nicht ernst zu nehmen und etwas falsch zu verstehen sind zwei paar Schuhe.

Erst Frank und dann Du, Ralf, das war einfach zuviel für mich. :(

Hatte heute nen schweren Tag. Musste mit meiner Frau nach Neumünster zum Shoppen ins Outlet.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================