Technics SL-Q33-Fragen

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Technics SL-Q33-Fragen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Moin
Hab mal wieder ne dumme Frage zu einem Sony SL-Q33

Ich hatte das Ding ja schonmal vor Monaten vorgestellt
aber nun ein paar Fragen:

Was bedeutet oder wozu ist dieser Pinökel gut?
Das Ding ist fest eingepresst, vielleicht ne Art Infrarot-Sensor oder so?

Irgend eine Art Sensor muss der immerhin haben, er läuft nur an wenn ne Platte aufliegt

Dann scheint das Teil auch keinen Pitch-Regler zu haben. Wurde das solchen teuren Dingern manchmal weggelassen?
(Ich hab noch nen Direktgetriebenen Omnitronic, der war auch s..teuer, aber der hat einen)

Gingen die davon aus, daß ein Direktgetriebener Quartzgesteuerter das nicht braucht, weil die Drehzahl sowieso konstant ist? :haeh:
Die Markierung steht immerhin wie ne Eins, da verschiebt sich absolut nix, sowas genaues hab ich jedenfalls kaum gesehen
SLQ2klein.JPG
SLQ1klein.JPG

Und was kann ist so einer noch wert?

Läuft immerhin einwandfrei, nachdem ich die übliche Riemenkrankheit am Automatikmotor geheilt hab :)
nur ein Scharnier am Plexi-Deckel ist abgebrochen, der hält nicht mehr offen

Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ColonelHogan9162 am Fr Mär 06, 2015 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Sony SL-Q33-Fragen

Beitrag von paulchen »

Ich glaube mein Bruder in Hessen hat seinen noch. Zumindest hatte er sowas noch vor etwa 3 Jahren bevor er umzog.
Kann es sein, daß damit die Plattengröße erkannt wird? Das ist so eine Art Lichtschranke (Sender und Empfänger in einem).
Zum Preis kann ich nichts sagen. Zur Not mal in der Bucht nachschauen.

paulchen
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Sony SL-Q33-Fragen

Beitrag von nflanders »

Stülp doch mal was lichtundurchlässiges drüber und teste ob sich was tut oder nicht mehr tut.....
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Sony SL-Q33-Fragen

Beitrag von nflanders »

Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Sony SL-Q33-Fragen

Beitrag von paulchen »

Genau.
Aber ich hatte was anderes vergessen.
Das ist nicht Sony. :wink: .

paulchen
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Sony SL-Q33-Fragen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

paulchen hat geschrieben:Genau.
Aber ich hatte was anderes vergessen.
Das ist nicht Sony. :wink: .

paulchen
Ja, auch gerade gemerkt- Da hat mir das Gedächtnis nen Streich gespielt. Ist Technics :oops:
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Panasonic SL-Q33-Fragen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Ich glaub ich ändere mal den Titel auf Technics um
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Technics SL-Q33-Fragen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Also, eine Plattenerkennung hat er, bei Singles und LP/Maxi findet er den richtigen Auflagepunkt, unabhängig von der Drehzahl.
Im Teller sind 3x3 Lichtfenster eingelassen, in 3 Abständen, die von unten mit 3 IR-Leds angestrahlt werden. Bei einer 7" Single wird eine Reihe verdeckt, bei der 12" LP alle. Dann misst das Ding anscheinend den Lichteinfallwinkel vom Teller.
Wahrscheinlich erkennt er dann auch alte 10" Platten, die es bis in die frühen 70er gab und meist für 33 ausgelegt waren
Denn so eine würde 2 Reihen abdecken

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe