240 Volt ?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

240 Volt ?

Beitrag von Dietmar »

In einem anderen Forum wurde empfohlen, bei Röhrenradios, bei denen es möglich ist, den Spannungsregler auf 240 Volt oder sogar auf 250 Volt umzustellen, weil das die Technik mehr schonen würde, da aus der Steckdose heute meist 230 Volt rauskommen....was haltet ihr davon?

funktionieren die Geräte dann überhaupt noch 100%ig ?
ist das wirklich schonender für das Gerät?
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo Dietmar!

Eine alte Streitfrage.

Kommt drauf an!
Ich habe meine Geräte gemischt auf 220V und 240V stehen. Spielen tun alle Geräte auf 240V einwandfrei.
Eigentlich ist es egal ob man es auf 220 oder 240V betreibt. Die 230V von heute liegen sowohl in der Tolleranz der 220V, als auch der 240V.
220V-Geräte waren nämlich meist auf 220V +/-10% ausgelegt. (Daher 198 bis 242V!) Die Spannungsschwankungen waren früher höher als heute.

Aber es macht durchaus Sinn die Geräte auf 240V zu betreiben, wenn die Heizspannung und die Anodenspannung nicht zu gering werden.
Das Unterheizen von Röhren ist schädlicher als das Überheizen. Bei Unterheizung geht die Lebensdauer der Kathoden in den Keller.
Wenn man es richtig machen will sollte man in beiden Stellungen Heiz- und Anodenspannung messen und dann entscheiden.

250V ist definitiv zu hoch!

Gruß Christopher :)
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Danke für die Info........ich lasse meine Geräte vorerst alle auf 220 Volt stehen...