Etwas aus der guten, alten Zeit

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von Phalos Southpaw »

Viele Ältere von euch werden dass bestimmt noch kennen. Heute ist es, wenn überhaupt noch vorhanden, elektrisch vom Chip abgespielt.

Bild

Bild

Links ist ein Ein-/Aus-Schalter, rechts der Knopf ist ein Lautstärkerregler.
Es wurde von der Fima Zeiss gebaut, die eigendlich mehr mit Optiken gearbeitet hat, als mit Arkustiken. Alterstechnisch stammt das Teil wohl aus den 20er bis 50er Jahren.
Wie man sieht hat es vier Tasten und nennt sich "Elektro-Gong". Aber es ist keine Türklingel.

Bild

Schrauben wir es auf sehen wir, dass die Tasten vier kleine Hämmer bewegen die auf Gongstäbe schlagen. Ähnlich dem Schlagwerk einer alten Uhr.

Bild

Bild

Und wenn man genauer hinschaut sieht man, dass unter den Gongstäben ein magnetisches Tonabnehmer-System sitzt welches man mit dem Schalter einschalten kann und mit dem Regler eben die Lautstärker einstellen kann. Dann führen die Kabel zu einer Ausgangs-Anschlussklemme.

Bild

Bild

Naja und was soll das nun sein?
Es ist ein Film-Gong! Es hing in einem alten, bekannten, aber nun geschlossenem Münchner Kino und hat nun den Weg zu mir gefunden.
Früher, nach der werbung ging das Licht im Saal aus und der man im Projektorraum hat diesen Gong bedient. Über den Verstärker wurde der Ton dann an die Lautsprecher im Saal weitergeleitet und hat so den Beginn des Hauptfilmes angekündigt.
Ein einfaches, aber sehr schön erhaltenes Teil.

Und hier ein Video in dem man ihn hören kann.

https://www.youtube.com/watch?v=IykD0na ... e=youtu.be
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von nflanders »

schön dass Du das aufhebst!
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
GeorgS
Opus
Opus
Beiträge: 73
Registriert: Mo Apr 06, 2015 15:07
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von GeorgS »

Hallo Südpfote,
die quadratische Uhr "um die Ecke", ist das
eine Brillie-Sekundäruhr?
Gruß
Georg
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von Phalos Southpaw »

Ja finde ich auch hehe, ich find das Teil ein interessantes Stück Zeitgeschichte.


@Georg
Nö, das ist eine ganz normale Brillie-Wanduhr.
Zwei nebenuhren und die Brillie Hauptuhr dazu hängen in der Küche.
GeorgS
Opus
Opus
Beiträge: 73
Registriert: Mo Apr 06, 2015 15:07
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von GeorgS »

Nö, das ist eine ganz normale Brillie-Wanduhr.
Grins,
und die Hauptuhr hängt nicht an der Wand?
Ich hab eine aus den 50ern in Hammerschlagblechgehäuse,
da sind schon ein paar Transistoren drin.
Ein Bild von Deiner wär nicht schlecht, ich poste
auch eins von Meiner.
Gruß
Georg
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von tornadofilm »

uiiiiiiii, der hat ja noch die Handschaltung, jeder Ton ne Taste, recht selten. Etwa 50ziger Jahre. Auch Zeiss Ikon hat wie alle großen Firmen auch zugekauft, um das Kompletprogramm anbieten zu können. Hat Ernemann, Bauer und Co. aber auch. Schönes Teil, Glückwunsch!
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von Phalos Southpaw »

GeorgS hat geschrieben:
Nö, das ist eine ganz normale Brillie-Wanduhr.
Grins,
und die Hauptuhr hängt nicht an der Wand?
Ich hab eine aus den 50ern in Hammerschlagblechgehäuse,
da sind schon ein paar Transistoren drin.
Ein Bild von Deiner wär nicht schlecht, ich poste
auch eins von Meiner.
Gruß
Georg
Wie gesagt das ist eine eigenständig laufende Wanduhr mit kleinem Spulenpendel und allem was dazugehört.

@Tornadofilm
Genau so eines ist es^^
Willi H 411
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1878
Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von Willi H 411 »

Das Teil würde ich auch in Ehren halten. Und bei einem Beamer-Abend dürfte das in der Tat schon im Vorfeld ein "Highlight" werden. :super:

VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke
GeorgS
Opus
Opus
Beiträge: 73
Registriert: Mo Apr 06, 2015 15:07
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von GeorgS »

Wie gesagt das ist eine eigenständig laufende Wanduhr mit kleinem Spulenpendel und allem was dazugehört.
Interessant!
Daß es so was gab, ist mir neu.
Bis zu Sekundenpendel kenne ich von Bildern.
Meine Uhr ist nicht aufgehängt, ich muß sie aus einer
Ecke im Keller holen, ein Bild dauert bis morgen.
Gruß
Georg
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von frikkler »

Einen solchen Gong zu finden, ein Traum :super:
Pflege ihn gut. Die Dinger sind mehr als schwierig zu finden :wink:

Ein echt schönes Stück Zeitgeschichte. Jetzt fehlt die nur die passende 35mm bzw. 16mm Maschine :mrgreen:

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von tornadofilm »

Code: Alles auswählen

Ein echt schönes Stück Zeitgeschichte. Jetzt fehlt die nur die passende 35mm bzw. 16mm Maschine :mrgreen: 
Na, da sollte doch was zu machen sein :jump:
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von Phalos Southpaw »

Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von frikkler »

Zum Beispiel die :mrgreen:
Ist das ne Bauer oder ne Ernemann?
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von Phalos Southpaw »

Es is'n Filmprojektor, das reicht hehe.

Kann ja meinen Beamer einbauen :mrgreen:
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Etwas aus der guten, alten Zeit

Beitrag von frikkler »

Untersteh dich! :mrgreen: