Hallo Forum,
für die Tefifone suche ich Tonarmlitze oder etwas ähnliches für die Verkabelung der TA-Systeme.
Eine Ader mit Abschirmung reicht, wichtig wäre, dass die Litze so dünn und flexibel wie möglich ist.
Ausser dieser hier hab ich nichts gefunden.
http://www.ebay.de/itm/261770949187?_tr ... EBIDX%3AIT
Die ist leider völlig unbrauchbar. Viel zu dick und zu unflexibel. Da sind die Strippen der Apple Ohrstöpsel noch besser.
Könnte man evtl. auch hauchfeinen Kupferlackdraht nehmen den man leicht verdrillt? Vermutlich reicht das nicht als Abschirmung.
Danke und Grüße,
Achim
Tonarmlitze gesucht
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Tonarmlitze gesucht
Hallo
Warum nimmst du nicht die Drähte eines alten Kopfhörers, Ohrsteckers vom Handy oder MP3Player.
Warum nimmst du nicht die Drähte eines alten Kopfhörers, Ohrsteckers vom Handy oder MP3Player.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 359
- Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbayern
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Tonarmlitze gesucht
Danke euch. Leider alles zu dick und zu unflexibel. Die Originallitze hat nur 0,9mm Durchmesser und ist extrem flexibel.
Beim Tefi wird die Litze im Halbkreis um das TA-System herumgeführt. Wenn das durch mangelnde Flexibilität nur ein bisschen federt gerät das System aus dem Tritt.
Die Originallitze scheint silikonummantelt zu sein, von daher schon flexibler als PVC.
Gruß,
Achim
Beim Tefi wird die Litze im Halbkreis um das TA-System herumgeführt. Wenn das durch mangelnde Flexibilität nur ein bisschen federt gerät das System aus dem Tritt.
Die Originallitze scheint silikonummantelt zu sein, von daher schon flexibler als PVC.
Gruß,
Achim