Hallo,
ich besitze das oben genannte Tonbandgerät. Es hat einen 4 Spur Tonkopf. Seit vorgestern funktioniert Mono2 nicht mehr und ich weiß nich woran das liegt!?! Also es kommt garnichts aus den Lautsprechern.
Das erste wäre die Reinigung des Tonkopfes mittels Isopropanol, sollte das nicht helfen, käme die schon etwas schwierigere Reinigung des Spurwahlschalters in Frage.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Ich habe das gleiche Gerät zuhause.
Falls es wirklich der Schalter sein sollte, reicht es manchmal schon, ihn einfach ein paar Mal hin und her zu schalten.
Wenn es dann nicht geht ist es vermutl. etwas anderes...
Sollte es dann wieder funktionieren, so sollte man sich aber trotzdem mal Gedanken über eine Grundreinigung machen.
Nächster Schritt wäre die Suche nach abgebrochenen Drähten o.ä.
Viele Grüße
Max
Zuletzt geändert von Welle26 am Do Jun 25, 2015 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
Da das recht schwierig sein dürfte, weil es ein eingelöteter Kompaktschalter ist, prüfe mal die weiteren Möglichkeiten, die da wären, Lötverbindungen der Kabel am Kopf sowie die Kontaktgabe der Steckkontaktleiste des Kopfträgers.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
welches Baujahr ist das Gerät und vom welchem Hersteller sind die Köpfe, Woelke oder Bogen? Wenn es Bogen-Köpfe sein sollten und das Gerät von ca. 1970 ist, dann ist wahrscheinlich die Kopfspule durch, einfach den Durchgang prüfen. Das ist leider ein "Altersleiden" dieser Vierspurköpfe, egal ob viel oder wenig benutzt. Da hilft nur, nach einem guten Kopfträger mit Woelke-Köpfen Ausschau zu halten, die haben dieses Problem nicht. Zum Glück ist Uher da zweigleisig gefahren und ein Austausch ist bei den Variocord- und Royal-Geräten ja zum Glück kein Problem.
Du kannst auch einen Brummtest machen: Nehme den Kopfträger ab, schalte das Gerät auf Wiedergabe und berühre die Stifte, auf die normalerweise der Kopfträger sitzt. Brummt es dann aus beiden Kanälen?
Vorsicht: Den Lautstärkeregler nur ganz wenig aufdrehen.
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe! Rainer Maria Rilke