Heli RK88 sensit treibt mich in den Wahnsinn..............

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1339
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Heli RK88 sensit treibt mich in den Wahnsinn..............

Beitrag von tornadofilm »

Mir ist über ebay Kleinanzeigen ein leicht defekter RK88 zugelaufen. Der festsitzende AM Drehko und das defekte Mäusekino war der leichteste Teil der Reparatur. Das Gehäuse macht mich seit 2 Nachmittagen fast wahnsinnig. Die 2 Gehäusehälften mit dem Innenleben passgenau zusammenzuführen, vermittels 2er Spanndrähte, war schon das reinste "Vergnügen" Einmal der AM Zeiger abgebrochen, dann sprang das Skalenglas nach innen, 2 mal erneut öffnen und wieder zusammenbauen. Aber der absolute Hammer ist der Versuch mittels der 2 Seitendeckel, das ganze wieder zu fixieren, Egal welches Deckel ich auf eine Seite verschrauben will, es passt nicht mehr. Die Löcher sind locker 2mm verschoben. Auf der Frontseite sind alle Achsen mittig, genau wie hinten die Buchsen. Gelingt es mir doch mal einen Deckel anzuschrauben ist dann der Einschub innen so verdreht oder verzogen, das vorn alle Achsen klemmen, selbst das Gebiss hängt fest. Wenn ich es nicht selbst auseinander gebaut hätte, würde ich sagen das kann ja garnicht passen. Ich bin ratlos, was mache ich falsch? Bei meinem RK8 ging es schon bescheiden, aber der hier :wut: :wut:
Hatte schon jemand mal ein ähnliches Problem?
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.