Hallo Röhrenradiofreunde,
ich brauche mal wieder Eure fachkundige Hilfe.
Für mich als Autodidakten ist vieles recht schwierig richtig lernen.
Wegen der Probleme mit meinem Philetta habe ich mich noch mal mit dem Thema Oszillatoren beschäftigt.
Nun bitte ich um Hilfe beim identifizieren der entsprechenden Bauteile im Schaltplan.
Könntet Ihr bitte mal Korrekturlesen und sagen, ob die von mir eingekreisten Bauteile der Oszillatoren richtig sind?
Schaltplan
Beste Bastlergrüße, Mathias
Hilfe- Schaltplan lesen
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hilfe- Schaltplan lesen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Hilfe- Schaltplan lesen
Die Bauteile, die Du markiert hast, sind die Schwingkreise, die die Frequenz des Oszillators bestimmen (rot = UKW, grün = MW und LW). Zum Oszillator gehören aber nicht nur diese, sondern auch noch weitere Bauteile: das Triodensystem der UCH42 und dessen komplette Beschaltung.
Lutz
Lutz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Hilfe- Schaltplan lesen
Hallo,
vielen Dank für das Interesse und ganz besonders an Lutz für die rasche Antwort.
Beste Bastlergrüße, Mathias
vielen Dank für das Interesse und ganz besonders an Lutz für die rasche Antwort.
Beste Bastlergrüße, Mathias