Saba Freiburg 7 - Frage zur Automatik

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Saba Freiburg 7 - Frage zur Automatik

Beitrag von Novus2011 »

Hallo Zusammen,

der Freiburg kam zu mir mit dem Fehler "kein Ton".
Zunächst also eine große Lötaktion und alle bösen Cs erneuert.
Grund für die Tonlosigkeit war dann die fehlende Spannung +3, Ursache ein unterbrochener 500Ohm Widerstand R89 in der betreffenden Siebkette.
Danach gabs also auch wieder Ton, Empfang auf FM auch ok.
Die Automatik läuft grundsätzlich auch, Sender werden gefunden und gehalten. Schnelllauf in beide Richtungen ausreichend schnell.
Beim Suchlauf sieht es aber anders aus:
Richtung hohe Frequenz für mein Empfinden normale Geschwindigkeit.
Richtung niedrige Frequenz aber sehr langsam.
Sender werden, wie gesagt, in beiden Richtungen gefunden.
Antreib läuft per Hand gedreht in beide Richtungen leichtgängig, daran liegt es wohl nicht. Alle Röhren wurden vom Besitzer auf einem W19 geprüft mit guten Werten.

Da ich vor der Saba-Automatik einen riesen Respekt habe, wende ich mich jetzt hier mal an die Automatik-Spezis.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe