Röhrendetektive anwesend?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo!

Habe hier zwei Röhren auf denen ich folgenden Ätzcode erkennen kann, die Beschriftung ist leider ab:

1. Hersteller Valvo (vermutlich): W17, darunter D8C3 - eine Endstufenröhre, ggf EL86?
2. Hersteller unbekannt: XH2, darunterD8E4, zudem ist die Röhre noch bedruckt mit dem Code 38282

Weiß jemand was das für Teile sein könnten?

Dank' Euch!
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von BugleBoy »

1. Valvo PCL86
2. auch Valvo , PCH200


Gr+ss
Matt

PS: siehe angehängte Datei..
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
すみません
Benutzeravatar
mnby101
Transmare
Transmare
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von mnby101 »

Hallo Markus,

ich denke Du willst sicher gerne was dazu lernen ! Die erste Deiner beiden Röhren ist nach der Codeliste eine PCL86, also eine Röhre mit zwei Systemen (Triode-Pentode), eine EL86 ist eine reine Endpentode, hat also nur ein System, dass kann man von Außen deutlich sehen. Sag mir wie man dann eine PCL86 mit einer EL86 verwechseln kann ? Ist eigentlich unmöglich !

Noch ein schönes Wochenende.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Matt und Norbert,

danke für die hilfreichen Tips! Wieder was gelernt! :super:

:danke:
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von BugleBoy »

- Duchgestrichenes: =, dann: m und darunter: LtP
Siemens Halske München, EF80
- t59, darunter: D1F4
Valvo V10PL , vermutlich PL805
-t4B (schlecht lesbar), darunter: D2F4
Valvo PL802
- A77, darunter: D9F2
Valvo PCF802
- C60, darunter: D4K5
C6 = Typ; 0 = 0te Version
D = Hersteller (wahre Hersteller) ; 4K5 = Datum

probiert mal aus...lädt dir PDF-Datei von meine erste Antwort an dir. (GROSS und kleinBuchstaben beachten)
Diese Typ ist.....recht teuer---
- Duchgestrichenes: =, dann: 6E
- Dreieck, dann 8B1 oder 8B7 (letzte Zahl schwer lesbar
Falls ihr noch etwa Fragen zu Philips Ätzcode hat , dann bitte hier posten (nur beim Datum hab ich Schwierigkeit entzuziffern)
すみません
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von achim1 »

Man kann nur immer wieder staunen was ihr alles wisst..... :super:
Ich könnte nicht mal die Zahl der Systeme erkennen. Woran orientiert man sich da?

Gruß,
Achim
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

BugleBoy hat geschrieben:
- Duchgestrichenes: =, dann: m und darunter: LtP
Siemens Halske München, EF80
- t59, darunter: D1F4
Valvo V10PL , vermutlich PL805
-t4B (schlecht lesbar), darunter: D2F4
Valvo PL802
- A77, darunter: D9F2
Valvo PCF802
- C60, darunter: D4K5
C6 = Typ; 0 = 0te Version
D = Hersteller (wahre Hersteller) ; 4K5 = Datum

probiert mal aus...lädt dir PDF-Datei von meine erste Antwort an dir. (GROSS und kleinBuchstaben beachten)
Diese Typ ist.....recht teuer---
- Duchgestrichenes: =, dann: 6E
- Dreieck, dann 8B1 oder 8B7 (letzte Zahl schwer lesbar

ECC808 also! Danke...
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Guten Morgen miteinander!

Wieder eine Knobelaufgabe. Kleine Röhre, nur 7 Pins. Keinerlei Ätzcode...

Drei Bilkder anbei, weiß jemand was das sein könnte? :roll:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 545
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Grundig4085 »

Hi,

würde sagen : EC 92.

Heizstrom + Spannung prüfen.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von BugleBoy »

Korrekt... EC92, bzw PC92.
Hat der dafür Raute an Boden ? Telefunken nutze keine Ätzcode. Wenn Ihr Telefunken Birne mit Ätzcode findest, ist der dann zugekauft. (damals ist diese Vorgehensweise gängig)

DDR /RFT Röhren ist es nicht, 2 Charakterische Merkmale hat diese Röhren in Bild nicht.

Es gab auch PC96, der solcher exkat gleiche Triode hat,a ber völlig andere Sockelbeschaltung.

ECC808, korrekt :-)

Grüss
Matt
すみません
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo!

Wieder 4 "harte Nüsse": Keine Ätzcodes, keine Beschriftung mehr...

Bitte mal Bilder ansehen und Ideen mitteilen. Jeweils zwei Bilder von jeder der 4 Röhren.

1. Fall
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

2. Fall:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

3. Fall:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Und Fall Nr. 4 (Hersteller lesbar: Tungsram):
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Röhrendetektive anwesend?

Beitrag von Phalos Southpaw »

Der 3. Fall dürfte eine xABC xx sein.

Der 4. Fall könnte eine xCH 80 sein.