Hallo Freunde,
Ich habe zuletzt ein Sharp Pocket Computer PC-1475 mit Drucker, Kassetten-Interface und Kassettendeck geschenkt bekommen, kann damit allerdings nicht wirklich viel anfangen, da er von 1988 ist und noch in Basic programmiert wird, wovon ich keine Ahnung habe.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann es mir etwas herbeiführen, worüber ich mich sehr freuen würde.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe, dass es mir jemand näherbringen kann.
Gruß,
Martin
Sharp Pocket-Computer-PC 1475
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 436
- Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mönchengladbach
Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.


-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1878
- Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Schau mal, ob hier was bei ist, was dir weiterhilft:
http://www.instructionsmanuals.com/u2/p ... 475-de.pdf
https://tinkerpete.wordpress.com/2013/0 ... -computer/
http://www.lehmayr.de/PC-1360/d_Manuals ... eitung.htm
VG Willi
http://www.instructionsmanuals.com/u2/p ... 475-de.pdf
https://tinkerpete.wordpress.com/2013/0 ... -computer/
http://www.lehmayr.de/PC-1360/d_Manuals ... eitung.htm
VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 436
- Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Hallo Willi,
Ich werde es mir auf jeden Fall mal durchlesen, sieht aber gut aus.
Dankeschön
Gruß,
Martin
Ich werde es mir auf jeden Fall mal durchlesen, sieht aber gut aus.
Dankeschön

Gruß,
Martin
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.


-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo Aug 18, 2014 16:13
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Ich habe noch einen 1262 von Sharp. Dazu auch das Handbuch. Sollte Bedarf bestehen könnte ich dir das Buch mal leihweise überlassen.
Gruß Scooterboy
der mit der Hexe tanzt
(im 2/4Takt)
der mit der Hexe tanzt
(im 2/4Takt)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Hallo Martin,
schöner Rechner
. Welche Peripherie-Geräte hast Du denn genau (Bezeichnungen).
Die deutsche BDA zu diesem Rechner als PDF habe ich mal hochgestellt:
http://www.file-upload.net/download-110 ... 5.zip.html
Da ist dann auch das Basic, so wie es auf diesem Rechner läuft, korrekt erklärt.
Gruß zum Wochenende,
Ralph
schöner Rechner

Die deutsche BDA zu diesem Rechner als PDF habe ich mal hochgestellt:
http://www.file-upload.net/download-110 ... 5.zip.html
Da ist dann auch das Basic, so wie es auf diesem Rechner läuft, korrekt erklärt.
Gruß zum Wochenende,
Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Stolberg/Rheinland
Re: Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Hallo Martin,
wenn Du Fragen zu dem BASIC von Sharp PC-14xx hast, dann frage mir gerne ein Loch in den Bauch.
Ich programmiere und benutze sie täglich.
Viele Grüße
Georg
wenn Du Fragen zu dem BASIC von Sharp PC-14xx hast, dann frage mir gerne ein Loch in den Bauch.
Ich programmiere und benutze sie täglich.
Viele Grüße
Georg
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. 

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 436
- Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sharp Pocket-Computer-PC 1475
Hallo Leute
Ich war schon etwas länger nicht mehr on, deswegen antwrte ich erst jetzt.
ich müsste erstmal wissen, wo man die Peripherie lesen kann, dann kann ich sie sagen.
Die PDF-Datei werde ich mir mal anschauen, danke.
Danke für das Angebot, Georg, das werde ich auf jeden Fall noch brauchen.
Gruß,
Martin
Ich war schon etwas länger nicht mehr on, deswegen antwrte ich erst jetzt.
ich müsste erstmal wissen, wo man die Peripherie lesen kann, dann kann ich sie sagen.
Die PDF-Datei werde ich mir mal anschauen, danke.
Danke für das Angebot, Georg, das werde ich auf jeden Fall noch brauchen.
Gruß,
Martin
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.

