Skalenseil ersetzen??

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Schaub lorenz
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jul 08, 2006 14:17
Wohnort: Darmstadt

Skalenseil ersetzen??

Beitrag von Schaub lorenz »

Gibt es eine Anleitung, wie ein Skalenseil in einem Röhrenradio ersetzt wird?? Ein neues Seil habe ich!! :roll:
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Skalenseil...

Beitrag von Röhrenmann »

Hallöchen "Unbekannt",

wie Du vielleicht im Verlauf des Forums gelesen hast (falls nicht, schau unter "Knall im Graetz Sinfonia" nach), rate ich Dir, (und nicht nur ich) besser die Finger davon zu lassen! Es sei denn, Du hast Nerven wie Panzerseile, einen guten Draht zur Apotheke (zwecks Beruhigungspillen) und eine ganze Schublade voll Beißhölzer, denn das alles wirst Du brauchen wenn Du Dich damit auseinander setzen möchtest! :shock:

Nee, 'ne Anleitung dafür gibt es wohl nicht, jede Situation und Gerät ist halt anders! Einfach mal anfangen und sehen wie weit Du kommst!

Tips zu evtl. Arbeitsschritten kann ich Dir aber gerne geben, falls nötig! :idea:

Viel Erfolg wünsch' ich und Grüßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
Volker
† Geographik
† Geographik
Beiträge: 597
Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
Wohnort: 83088 Kiefersfelden

Beitrag von Volker »

Hallo Unbekannt!
Normalerweise gibt es Serviceanleitungen zu jedem Gerät,die meißt nur Reparaturwerkstätten haben und eventuell Bastler.Wir sollen Tipps geben und dürfen nicht Wissen um welches Gerät es sich handelt.Bilder,die zeigen,wo das Skalenseil aufgezogen werden soll(Drehkoseilscheibe,Umlenkrollen und Abstimmknopf) wären schon mal nicht schlecht.

MfG Volker
Schaub lorenz
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jul 08, 2006 14:17
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Schaub lorenz »

Hallo Volker, hallo Klaus,

danke für eure Antworten. Bilder kommen kommen morgen. Ich habe ein baugleiches "Vergleichsradio", also wie das Seil läuft kann ich nachschauen. :)

Also erst mal dank an euch...

Euer "Unbekannter"
Ralf. :lol:
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Hallo,

das erinnert mich an meinen schaub-lorenz da habe ich das ganze skalen seil vermisst zumindest für ukw. habe mit dann im baumarkt bauschnur gekauft. diese ist dunn reisfest und rot/weiss also schon ganz passend. hat aber auch über 4h gedauert bis sie drauf war und ich feststellte das die spannung nicht reichte. Also einfach aufgeschnitten und ne feder eingesetzt. Jetzt klappts auch aber die kupplung hat ne macke , mann muss halt nen bissel länger kurbeln. :D

mfg

sebastian
Schaub lorenz
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jul 08, 2006 14:17
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Schaub lorenz »

Also dank, meines "Vergleichsradios" konnte ich das Seil einbauen. Interessant war, dass es so ziemlich auf wenige mm in der Länge stimmen muss... **fummel** :lol:

Ohne Vorlage wäre es mir Sicherheit unmöglich gewesen, da die Führung des Seiles nicht so ohne weiters nachvollzogen werden konnte... :roll:

Gruß

Ralf