Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärradar

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Ronaldo
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 26, 2015 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärradar

Beitrag von Ronaldo »

Hallo,

heute hat, ganz unverhofft, der Postmann ein Päckchen bei meinem Nachbarn abgeliefert. Nach knapp 6 Monaten Wartezeit ist meine neue HF-Spielerei eingetroffen.
Darf ich vorstellen:
IMG_5505.JPG
1x COCO für 1090 MHz + Kabel und Masthalterung
IMG_5508.JPG
1x ADS-B Transponderempfänger (Beaglebone mit FPGA SDR), HF-Eingang für 1090 MHz und GPS, Ethernetport zur Datenausgabe
IMG_5511.JPG
1x GPS-Maus zur Zeitsyncronisation und Multilateration.

Jetzt gehts nach der Arbeit noch schnell aufs Dach die Antenne anbringen.

Ronaldo
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Und was genau macht man damit ?
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Vagabund »

Mit einem ADS-B Transponder-Empfänger empfängt man das ADS-B Transpondersignal von modernen Flugzeugen.
Damit kann man z.b. die Positionen, Höhe, Flugziel, etc. auslesen, eben alles, was der ADS-B-Transponder überträgt.
Man kann es aber z.b. mit Flightradar auch schon einfacher haben, ist auch ADS-B, soweit ich weiss.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Ronaldo
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 26, 2015 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Ronaldo »

Vagabund hat geschrieben: Man kann es aber z.b. mit Flightradar auch schon einfacher haben, ist auch ADS-B, soweit ich weiss.
Hallo Philip,

aber ohne unser Netz aus vielen Bodenstationen siehst Du nichts auf Flightradar und Konsorten!
Flightradar und andere Seiten brauchen die ADS-B Transponderdaten von vielen Orten auf der Welt um zu funktionieren.

Der hier gezeigte Empfänger ist auch die Basis für ein neues Versorgungsgebiet bzw. verbessert die Qualität der dort
am Randgebiet schon verfügbaren Daten. So können weit entfernte Stationen auch kein Signal von Maschinen im Final approach
oder Flugzeuge die bereits auf einem niedrigen FL sind empfangen.

lg Ronaldo
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Vagabund »

Dann mal vielen Dank für das Bereitstellen des Signals.
Soweit ich weiß, ist so ein Empfänger eine große * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*, 4-stellig, soweit ich das noch in Erinnerung habe. Zumindest war es von 1-2 Jahren noch so teuer.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Ronaldo
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 26, 2015 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Ronaldo »

Ganz so teuer ist es nicht (mehr). Es gibt auch viele Freiwillige die mit einem Raspberry und DVB-T Dongle Daten beisteuern. Auf jeden Fall ist der Empfangsaufwand im Gegensatz zur Sendeseite geringer und unsere Klub Piper und Diamond kann nun auch im Internet verfolgt werden. :super:
Ronaldo
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 26, 2015 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Ronaldo »

Antenne bei Dunkelheit und Bft 8 in Böen und Regen aufs Dach genagelt. Die ersten Tests verlaufen positiv.

Uptime (as % of available time): 100%
Aircraft seen: 1,727
Positions reported: 44,408
Maximum distance: 389nm
antennaplot.jpg
Deutlich größerer Öffnungswinkel Richtung West.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Vagabund »

Naja, 400nm ist doch schon ordentlich, oder? :super:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Ronaldo
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 26, 2015 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Was der Postmann so bringt ... neues passives Sekundärra

Beitrag von Ronaldo »

Unser Flachland ist ein Grund für solche Reichweiten. Zur Verdeutlichung ein aktuelles Radarbild aller empfangenen Transponder.
radar1.jpg
An den Rändern sind nur noch Maschinen mit hohen Flightlevel zu empfangen. Das geht bis weit nach Polen im Osten und bis hinter London in Westrichtung.
Vereinzelt sind auch Transponderdaten von Transatlantikflügen zu empfangen. Das andere Extrem ist unsere Diamond auf Groundlevel in 10 km Entfernung.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.