Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Hbose
Freiburg Automatic
Beiträge: 199 Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Beitrag
von Hbose » Sa Nov 14, 2015 10:40
Hallo
mal noch eine Bastelei mit russischen Bauteilen. Es ist eine logarithmische Pegelanzeige mit der russischen IN-9. Ganz analog ohne Prozessor oder sonstiges digitales Gerümpel
.
Hier gbt es ein
Video der Anzeige im Testbetrieb. Die Abrisse in der Anzeige sind zwischenzeitlich behoben. C7/C10 waren zu klein.
Testaufbau
Platine von unten mit den beiden Anzeigen
Bestückungsseite
Schaltplan
Salu Hans
power-dodge
Kuba Komet
Beiträge: 1681 Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Beitrag
von power-dodge » Sa Nov 14, 2015 11:20
Sehr schön,
habe noch mehrer herum liegen.
Hatte auch ein Vu Meter damit gebaut, aber mit hilfe dieses Forums
und einen Schaltplan aus dem Netz.
Meiner hat aber 5 Kanäle, also für 5.1 aber ohne sub.
Werde mal bei Gelegenheit die Schaltpläne vergleichen.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
radio-volker
Geographik
Beiträge: 3985 Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Beitrag
von radio-volker » Sa Nov 14, 2015 12:09
Servus Hans,
Diese "Gerümpel" Spielerei gefällt mir! Als Ersatz für EM Anzeigen bestens geeignet, so spart man die EM für die alten Radios. Was kosten 2 Platinen?
radioschrat
Kuba Komet
Beiträge: 1427 Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Beitrag
von radioschrat » Sa Nov 14, 2015 14:59
Wo gibt es die Röhren?
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Hbose
Freiburg Automatic
Beiträge: 199 Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Beitrag
von Hbose » Sa Nov 14, 2015 15:03
Hallo
ich habe ein paar gebunkert. Oder du suchst in der "US-Bucht" z.B.:
http://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R4 ... e&_sacat=0
Salu Hans
radio-volker
Geographik
Beiträge: 3985 Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Beitrag
von radio-volker » Sa Nov 14, 2015 19:20
Servus Hans,
Ist der Netztrafo eine Spezialanfertigung für dich oder handelsüblich?
Hbose
Freiburg Automatic
Beiträge: 199 Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Beitrag
von Hbose » Sa Nov 14, 2015 20:24
Hallo
den Trafo gibt es "von der Stange" und zwar hier:
http://www.tube-town.net/ttstore/Transf ... :2358.html
Salu Hans
radio-volker
Geographik
Beiträge: 3985 Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Beitrag
von radio-volker » Sa Nov 14, 2015 20:30
Servus
Herzlichen Dank! Schick mir mal deine Daten!
paxm3
Opus
Beiträge: 63 Registriert: Di Apr 22, 2014 0:59
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Beitrag
von paxm3 » Sa Nov 21, 2015 21:48
Wie sieht es mit der Ansteuerung von einer IN-11 aus?
Müsste man da viel umstricken?
Hbose
Freiburg Automatic
Beiträge: 199 Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Beitrag
von Hbose » Sa Nov 21, 2015 22:01
Hallo
IN-11 sind mir noch nicht bekannt, meinst du vielleicht IN-13?
Salu Hans
paxm3
Opus
Beiträge: 63 Registriert: Di Apr 22, 2014 0:59
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Beitrag
von paxm3 » So Nov 22, 2015 2:19
Sry, Vertipper.
Ja ich meinte IN-13.