Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von EQ80 »

Hallo Gemeinde,
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Es geht um eine Thule Stereo Truhe (aus Ersthand, die konnte ich trotz Platzproblemen einfach nicht stehen lassen).
Frage: wie lässt sich das Chassis möglichst einfach ausbauen? Bei dem Gerät lässt sich das Radiochassis zur Bedienung etwa 45 Grad herausklappen.
Hier ein Bild:
Bild
Viele Grüße

Frank
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Frank,

zwar kenne ich diese Truhe nicht, aber ich würde jeweils die beiden Schrauben unten am Klappscharnier ( die auf dem Spanplattenklotz) abschrauben, die Feder aushängen und alle Kabel, die ins Innere des Schrankes gehen, lösen. Mal noch sehen, ob im unteren Drehpunkt der Klappe Schrauben oder Bolzen zu entfernen sind. Dann sollte sich das Chassis mit dem Schwenkrahmen herausheben lassen. Einen Versuch ist es wert.

Beste Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
roady43
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schweiz

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von roady43 »

Muss nochmal bei meiner Truhe genau nachsehen. Lässt sich aber einfach nach vorne ganz rausklappen nachdem die Klappscharniere etc. gelöst wurden. Darauf achten, dass beim Absenken auf 90° das schwere Chassis von unten gut abgestützt wird (Hocker mit Kissen drauf o.ä.). Wenn ich mich richtig erinnere, muss zuvor die Steckverbindung zur Endstufe (von hinten betrachtet rechts) getrennt werden.

Glückwunsch, super Teil, diese Truhe!
Gruss roady43 (Michael)

Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von paulchen »

Scharniere ausbauen wäre natürlich die Lösung.
Aber versuche mal die Verbindungsachse der Scharniere um 90° zu drehen und so das Scharnier zu trennen.
Ich sehe doch auf der Achse einen Schlitz, oder?

paulchen
Benutzeravatar
roady43
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schweiz

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von roady43 »

Scharniere nicht abschrauben! Aber die 4 Schrauben an der Fronklappe lösen. Danach kann das Chassis von unten abgeschraubt werden. Es ist auf einem separat abklappbaren Holzbrett hinter der Frontplatte befefestigt und nach Ablösung letzterer perfekt zugänglich.
Gruss roady43 (Michael)

Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von EQ80 »

Hallo und danke für die Tipps!
So, dank Michaels goldwerten Hinweis habe ich das Chassis draussen. War etwas fummelig, da sich nur ein kleinerer Spalt auftat.
Ist das normal, dass sich die Frontklappe nur so weit öffnet, wie auf dem Bild hier? Möchte da nicht mit größerer Kraft drangehen, da die Truhe wirklich top erhalten ist:
Bild

Noch ne Frage an Michael: wie bekommt man die beiden Schubladen unten raus, ohne die Stop-Hölzchen zu zerstören? Kippen der Schubladen bringt nicht wirklich was...
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
roady43
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schweiz

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von roady43 »

EQ80 hat geschrieben:Hallo und danke für die Tipps!
So, dank Michaels goldwerten Hinweis habe ich das Chassis draussen. War etwas fummelig, da sich nur ein kleinerer Spalt auftat.
Ist das normal, dass sich die Frontklappe nur so weit öffnet, wie auf dem Bild hier? Möchte da nicht mit größerer Kraft drangehen, da die Truhe wirklich top erhalten ist:
...

Noch ne Frage an Michael: wie bekommt man die beiden Schubladen unten raus, ohne die Stop-Hölzchen zu zerstören? Kippen der Schubladen bringt nicht wirklich was...
Gern geschehen.

Ich konnte die Stop-Hölzchen (Holzdübel) mit einer Zange (mit wenig Druck die Riffelung packend) mittels leichtem Hin- und Herdrehen um die eigene Achse leicht nach unten herausziehen. Es machte kaum den Anschein, dass die tatsächlich verleimt sind (entweder nur reingepresst oder der Leim war schon spröde). Notfalls müsste man neue Holzdübel einsetzen...

Hier meine Prachtskiste:
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... ilit=thule
http://www.radiomuseum.org/r/loewe_opta ... 2_236.html
Gruss roady43 (Michael)

Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
Florianska
Capella
Capella
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Brandenburg, Jüterbog

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von Florianska »

Guten Abend,

ich habe hier diesen Beitrag über den Ausbau des Chassis in der Thule-Truhe gelesen.
So funktioniert das auch bei meiner Patricia luxus stereo.
Jetzt dacht ich das wäre bei der Botschafter 6896 genau so, leider bisher ohne Erfolg.
Das Radio wird zum Betrieb aus dem Gehäuse der Truhe ca. 45° herausgedreht.
Von hinten ist eindeutig zu sehen, dass die Halteschrauben des Chassis von vorne, also hinter der furnierten Frontplatte hineingedreht wurden.
Ich habe die 4 Holzschrauben jeweils 2 rechts und links neben dem Chassis herausgedreht (sichtbare Löcher) aber die Frontplatte lässt sich nicht vom Chassis-Halterahmen wegdrehen oder anders trennen.
Hat jemand eine Idee?
Vielleicht git es noch mehr Schrauben?

Beste Grüße
Florianska
Botschafter stereo 6896 TW_1.jpg
Botschafter stereo 6896 TW_2.jpg
Botschafter stereo 6896 TW_3.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Florianska
Capella
Capella
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Brandenburg, Jüterbog

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von Florianska »

Hallo,

ich habe noch ein par Fotos gemacht, in ausgedrehter Stellung des Radios.
Der Halterahmen ist wohl das hell furnierte Holz und die Frontverkleidung rüster dunkel poliert.
An den Chassisseiten sieht man dessen von der Front her eingedrehte Schrauben. Weitere Vorrichtungen um beide Holzplatten zusammen zu halten konnte ich jedoch nicht finden.

Gruß
Florianska
Botschafter stereo 6896 TW_5.jpg
Botschafter stereo 6896 TW_4.jpg
Botschafter stereo 6896 TW_6.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Florianska
Capella
Capella
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Brandenburg, Jüterbog

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von Florianska »

Hallo

heutige Rückmeldung, das Chassis ist draußen! Ohne Holzsplitter natürlich.
Es befindet sich auf einem dünnen Holzrahmen, der in ein fest verleimtes "U" eingeschoben ist.
Wer dazu detaillierte informationen braucht, kann hier gerne schreiben.
Ich habe noch einige Fotos angehängt,unter anderem mit der Skalenzeigerbeleuchtung.
Geht leider nicht ist 6 bzw. 20 kB zu groß

Grüße
Florianska
Botschafter stereo 6896 TW_8.jpg
Botschafter stereo 6896 TW_9.jpg
Botschafter stereo 6896 TW_Radiofach.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2089
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Loewe Opta Thule Stereo 32236 Chassis ausbauen

Beitrag von hf500 »

Moin,
bei solchen Aufgaben gehe ich immer davon aus, dass das Ganze in Massenproduktion schnell und einfach am Fliessband zusammengebaut werden musste. Und dass man zumindest bei diesen Gerseten auch an den Service gedacht hat.
Nuer stoesst man trotzdem immer wieder auf Konstruktionen der Art "von hinten durch die Brust ins Auge"...

73
Peter