Netztrafor für einen VE 301W Dyn

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
sirilos
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 10, 2016 18:14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Netztrafor für einen VE 301W Dyn

Beitrag von sirilos »

Liebe Radiofreunde,

derzeit suche ich nach einem Netztrafo für einen Volksempfänger 301W Dyn. Egal ob original oder kompatibel, suche was passendes für mein Radio. Wenn der Preis stimmt, kaufe ich sofort! Für jegliche Hinweise oder Tipps bin immer dankbar (z.B Händler oder Online Geschäfte usw)

MfG

Sirilos
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Netztrafor für einen VE 301W Dyn

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Was Passendes wird sich schon finden, aber welchen maximalen Platz und Einbaulage hast du denn?
Ich habe jetzt keine Lust, meine VEs aus den Regal zu ziehen und aufzumachen, als miss mal bitte nach und/oder mach mal ein Foto.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
sirilos
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 10, 2016 18:14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Netztrafor für einen VE 301W Dyn

Beitrag von sirilos »

Hallo Volker!

Herzlichen Dank erstmal für deine Bereitschaft mir zu helfen!

Bei meinem VE hat´s von Anfang an der originale Trafo gefehlt. Dafür musste ich im Netz suchen und hab hier im Forum sehr viel gelesen, nun weiß wie er aussehen musste!

Bei den Bildern die ich gefunden habe, fallen leider Rechte... :oops: kann hier im Forum nix hochladen. Sollte ich in meinem Inbox deine Email Adresse unter einer persönlichen Nachricht bekommen, schicke ich Dir die Bilder!

Allgemeine zur Beschreibung: Es ist wichtig zu beachten dass es beim Netztrafo fürs Modell 301Dyn keine Schräglaschen sondern Schraublöchern zwecks Befestigung zu finden sind. Der Netztrafo 301Dyn verfügt über eine "Querformat" so zu sagen, die Kontakte befinden sich jeweils rechts und links von der Spule. (nicht oben und unten so wie beim VE 301W). Auch wegen den Spannungen, liefert er eine Anodenspannung von 350V die wiederum für einen dynamischen Lautsprecher benötigt wird. Den Rest kannst Du gerne in den Bilder betrachten!

Herzlichen Dank für die Hilfe und hoffentlich bis bald! :hello:

MfG
Sirilos
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Netztrafor für einen VE 301W Dyn

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Habe alles bekommen und dir auch schon geantwortet.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/